Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Magnesium Sport® Aktion


Wissenswert

Thema Alternative Heilmethoden
Wertvolle homöopathische Arzneien für Kinder Wertvolle homöopathische Arzneien für Kinder

Wertvolle homöopathische Arzneien für KinderErfahrungsgemäß ist heutzutage die Behandlung von Infekten bei Kindern untrennbar mit dem Stichwort „Homöopathie“ verbunden. weiterlesen


Rezepturen zum Selbermachen
Sanftes „Aprikosenkernöl-Peeling“ für trockene Haut

  • Dieses DIY-Peeling ist eine einfache Rezeptidee und lässt sich mühelos selbst herstellen.
  • 2 Esslöffel Meersalz und 1 Esslöffel Bio-Aprikosenkern-Öl sorgfältig mischen.
  • Unter der Dusche auftragen und sanft über die Haut massieren. Danach mit Wasser abspülen.
  • Diese Intensiv-Reinigung dient der Glättung und Verfeinerung der Hautoberfläche und führt in der Folge zur optischen Verbesserung des Hautbilds.

Schwerpunkt Haut
Die Haut

Mit dem Beginn des Sommers ist es wichtig, unsere Haut auf die vermehrte Sonneneinstrahlung und das Sonnenbaden vorzubereiten.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde
Die Virginische Zaubernuss - Hamamelis virginiana L. Die Virginische Zaubernuss – Hamamelis virginiana L.

Wenn es um das Wohlergehen unserer Haut geht, gibt es einige Heilpflanzen, um beispielsweise ihren Gesundheitszustand zu erhalten oder eine Heilung zu fördern.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Aftereinrisse – Rhagaden“ mit Schüßler-Mineralstoffen

  • Folgende Mineralstofftabletten nach Dr. Schüßler werden gut durchmischt: 20 Tabletten Calcium fluoratum Nr. 1, je 10 Tabletten Ferrum phosphoricum Nr. 3, Kalium phosphoricum Nr. 5 und Silicea Nr. 11. Dabei bitte keinen Metalllöffel verwenden!
  • Diese „Schüßler-Mischung“ kann stückweise über den Tag verteilt so oft eingenommen werden, wie es als notwendig empfunden wird. Dabei die Tabletten einzeln und unabhängig vom Essen langsam im Mund zergehen lassen.
  • Äußerlich unterstützt die Mineralstoff-Salbe Nr. 1 (Calcium fluoratum) und verbessert die bestehenden Elastizitätsprobleme.

Schwerpunkt Stoffwechsel
Das metabolische Syndrom Das metabolische Syndrom

Gefäßerkrankungen sind in unserer heutigen Gesellschaft oft eine Folge des Wohlstands. Nahrung steht im Übermaß zur Verfügung.

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden
Phytolacca – das homöopathische Drüsenmittel Phytolacca – das homöopathische Drüsenmittel

Phytolacca americana, die Kermesbeere, ist eine bis zu drei Meter hohe Pflanze. Im Spätsommer zeigen sich die dunkelroten bis schwarzen Beeren

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Veilchen“-Sirup – ein historisches Rezept wiederentdeckt

  • 4 Teile frische, entkelchte Veilchenblüten übergießt man mit 7 Teilen siedendem Wasser, presst dies nach 24 Stunden ab und bringt 7 Teile Filtrat mit 13 Teilen Zucker zu 20 Teilen Sirup.
  • Der Veilchensirup wurde jahrhundertelang aufgrund seiner blauen Farbe und des angenehmen Geschmacks vor allem bei Kindern als Hustenmittel eingesetzt.
  • In der traditionellen europäischen Medizin wird das Duftveilchen (Viola odorata L.) seit Langem zur Behandlung von Atemwegsinfektionen eingesetzt. Diese Pflanze weist entzündungshemmende, antioxidative und schleimlösende Eigenschaften auf, die besonders bei Infektionen der Atemwege hilfreich sein können.

Schwerpunkt Mikronährstoffe
Eisen Eisen

EisenEisen ist das häufigste essenzielle Spurenelement im Körper. Jede unserer Körperzellen braucht Eisen. Als elementarer Baustein des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin ist es für den Sauerstofftransport im Blut und die Sauerstoffübertragung im Energiestoffwechsel unerlässlich. weiterlesen


Thema Alternative Heilmethoden
Wenn im Alter die Nase ständig läuft Wenn im Alter die Nase ständig läuft – ein homöopathischer Ansatz

Unangenehm ist der bei älteren Menschen plötzlich einsetzende, kaum beherrschbare Sekretfluss aus der Nase (Rhinitis senilis).

weiterlesen

Top