
Leiden Sie unter Allergien? Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Pollenallergie
Stichwort: Alternative Heilmethoden
Rezepturen zum Selbermachen “Lernen” mit Schüßler-Mineralstoffen
- Folgende Mineralstofftabletten nach Dr. Schüßler werden gut durchmischt: Je 10 St. Ferrum phosphoricum Nr. 3, Kalium phosphoricum Nr. 5, Kalium sulfuricum Nr. 6, Natrium chloratum Nr. 8 und Natrium sulfuricum Nr. 10. Dabei bitte keinen Metalllöffel verwenden.
- Diese „Schüßler-Mischung“ kann stückweise über den Tag verteilt so oft eingenommen werden, wie es als notwendig empfunden wird. Dabei die Tabletten unabhängig vom Essen langsam im Mund zergehen lassen.
- Die „Lernmischung“ ist ideal für Situationen, in denen das Lernen große Mühe bereitet – vor Schularbeiten, großen Prüfungen oder bei den Herausforderungen vor Schulschluss.
Thema Alternative Heilmethoden
Fünf homöopathische Klassiker für den Herbst
Ein homöopathischer Therapieeffekt ist umso rascher spürbar, je eher man mit der Behandlung beginnt. Noch von der südlichen Sonne geblendet, verspürt man im beginnenden kühlen Herbst prompt erste Anzeichen einer Erkältung im Bereich der oberen Atemwege (Fließschnupfen, Halsweh, Husten).
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Die Brennnessel
„Was ist verächtlicher oder auch verhasster als eine Nessel?“
Die Große Brennnessel (Urtica dioica) sticht und beißt förmlich in den Fingern, wenn man ihr zu nahe kommt.
Schwerpunkt Darm
Durchfall – Hilfe, ich kann es nicht stoppen
Am Tag werden etwa 8,5 Liter Flüssigkeit im Verdauungstrakt, davon ca. 1,5 Liter aus der Nahrung und ungefähr 7 Liter über die Sekretion von Speicheldrüsen, Magen, Pankreas, Galle und Darmepithel umgesetzt.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Honeysuckle – Echtes Geißblatt (Lonicera caprifolium)
Für Menschen, die sich nicht von der Vergangenheit lösen können, bietet sich alternativmedizinisch die Wirkrichtung der Honeysuckle-Essenz an
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Mineralstoffe helfen der Haut beim Sonnenbrand
Sonnenstrahlen stimulieren die Produktion von Vitamin D in unserer Haut, sind aber gleichzeitig auch Auslöser von zellschädigenden Prozessen.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Pulsatilla pratensis – die Wiesenküchenschelle
Küchenschellen sind Frühlingsblumen. Charakteristisch ist der pflanzliche Pelz mit sanft-weißer Behaarung, wodurch sie ein geringes Wärmebedürfnis besitzen und sich im frischen Frühlingswind am wohlsten fühlen.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen “Leber-Kur” mit Schüßler-Mineralstoffen
- Folgende Mineralstofftabletten nach Dr. Schüßler werden gut durchmischt: 7-10 St. Kalium chloratum Nr. 4, 5 St. Kalium sulfuricum Nr. 6, 10 St. Natrium sulfuricum Nr. 10 und 5 St. Natrium bicarbonicum Nr. 23. Dabei bitte keinen Metalllöffel verwenden.
- Diese „Schüßler-Mischung“ stückweise über den Tag verteilt, unabhängig vom Essen, langsam im Mund zergehen lassen. Es empfiehlt sich eine 6-wöchige Einnahme. Die Kur kann bei Belastungen der Leber fortgesetzt werden.
- Die Mineralstoff-Tabletten regulieren die Drüsentätigkeit, regen die Lebertätigkeit an und unterstützen den Stoffwechsel.
Thema Alternative Heilmethoden
Bryonia – Die Zaunrüben
Zaunrüben sind mehrjährige Kürbisgewächse, welche sich mit ihren Klettertrieben an Bäumen, Sträuchern und Zäunen emporranken.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Schüßler-Mineralstoffe gegen Heißhunger
Die beiden Regulationsmittel Nr. 9 und Nr. 10 aus der Mineralstoff-Hausapotheke eignen sich besonders für Menschen, bei denen infolge von Diäten oder Heilfastenkuren Stoffwechselprodukte aus dem Fett- und Bindegewebe anfallen und den Körper belasten.
weiterlesen