Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie


Stichwort: Aromatherapie

Thema Naturheilkunde Teebaum-Öl Teebaum-Öl

Teebaum-Öl und seine Zubereitungen werden immer wieder in der Selbstmedikation als natürliches Universalmittel für Beschwerden nahezu aller Art eingesetzt.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Arbeiten und Lernen Hilfe“ bei leichten Kopfschmerzen

  • 3 Tropfen Lavendel fein bio, 2 Tropfen Fichte bio und 2 Tropfen Orange bio in die Duftlampe geben.
  • Ein angefeuchtetes Taschentuch mit einem Tropfen Lavendel fein bio oder einem Tropfen Pfefferminze bio versetzen und auf den Nacken legen.
  • Bringt innere Entspannung bei leichten Kopfschmerzen. Der Duft der Fichte vertieft den Rhythmus der Atmung und das Gehirn erhält dadurch mehr Sauerstoff.

Rezepturen zum Selbermachen „Guten Morgen“ Parfum

  • 5 Tropfen Orange bio, 3 Tropfen Lavendel bio, 1 Tropfen Fichte bio mit 10 ml Mandel-Öl bio vermischen.
  • Dieses Aroma-Öl kurz auf die Ohrläppchen massieren. Besonders Kinder lieben das am Morgen.
  • Der Duft gibt Sicherheit und Geborgenheit. Gleichzeitig hilft Lavendel bei Unruhe vor dem neuen Tag.

Thema Naturheilkunde Ätherische Öle Ätherische Öle für heiße Sommertage

Die Sonne beansprucht unsere Haut sehr stark. Pflegende Pflanzenöle und wertvolle Aromaöle unterstützen sie bei der Regeneration.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Einreibung „Müde Beine“

  • 6 Tropfen Zitrone bio, 3 Tropfen Pfefferminze bio und 5 Tropfen Rosmarin bio mit 50 ml Mandel-Öl bio mischen.
  • Die Einreibung 2mal täglich sanft in die Beine einmassieren.
  • Belebt schwere und müde Beine. Für mehr Leichtigkeit und Frische im Sommer.

Rezepturen zum Selbermachen Regenerierendes „Muskel-Öl“

  • 5 Tropfen Latschenkiefer bio mit 50 ml Johanniskraut-Öl bio vermischen.
  • In die strapazierte Muskelpartie einmassieren.
  • Beruhigt die Haut, lindert Irritationen und entkrampft die Muskulatur.

Rezepturen zum Selbermachen Massageöl „Morgenmuffel“

  • 6 Tropfen Lemongrass bio, 2 Tropfen Wacholder bio und 1 Tropfen Pfefferminze bio mit 50 ml Jojoba-Öl bio mischen.
  • Morgens auf Nacken, Solarplexus und Fußsohlen sanft einmassieren.
  • Spendet intensive Feuchtigkeit, erfrischt und belebt bei Müdigkeit.

Rezepturen zum Selbermachen Massageöl „Zitrusfreuden“

  • 5 Tropfen Zitrone bio, 5 Tropfen Grapefruit bio und 3 Tropfen Lemongrass bio mit 50 ml Mandel-Öl bio mischen.
  • Sanft in die Haut einmassieren.
  • Vitalisiert bei Erschöpfung, Müdigkeit und Schwäche.

Rezepturen zum Selbermachen „After Sun-Öl“

  • 1 Tropfen Zitrone bio, 2 Tropfen Lavendel fein bio und 2 Tropfen Rosengeranie bio mit 30 ml Aloe Vera-Öl bio vermischen.
  • In die feuchte Haut einmassieren.
  • Beruhigt die sonnenstrapazierte Haut und spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit.

Rezepturen zum Selbermachen Haut-Öl zur „Linderung bei Insektenstichen“

  • 2 Tropfen Lavendel fein bio und 2 Tropfen Rosengeranie bio mit 10 ml Ringelblumen-Öl mischen.
  • Auf die betroffenen Stellen auftragen.
  • Beschleunigt und unterstützt den Heilungsprozess.


Top