Verschiedene 30 % Aktionen!

Von September-Dezember 2025

Infomieren Sie sich beim Besuch in der KAMILLEN-APOTHEKE

Wir freuen uns auf Sie!


Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Die Herbst-Apotheke Nährstoffe für die geistige Fitness Stress als Mikronährstoffräuber


Stichwort: Sport

Schwerpunkt Herpes labialis Achtung Lippenherpes! Achtung Lippenherpes!

Achtung Lippenherpes!Haben Sie etwas gegen Fieberbläschen? Wegen Lippenherpes (Herpes labialis, Fieberbläschen) suchen immer wieder Leidtragende unsere Apotheke auf. weiterlesen


Schwerpunkt Stoffwechsel Das metabolische Syndrom Das metabolische Syndrom

Gefäßerkrankungen sind in unserer heutigen Gesellschaft oft eine Folge des Wohlstands. Nahrung steht im Übermaß zur Verfügung.

weiterlesen

Schwerpunkt Mikronährstoffe Eisen Eisen

EisenEisen ist das häufigste essenzielle Spurenelement im Körper. Jede unserer Körperzellen braucht Eisen. Als elementarer Baustein des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin ist es für den Sauerstofftransport im Blut und die Sauerstoffübertragung im Energiestoffwechsel unerlässlich. weiterlesen


Tipps Sportliche Betätigung Sportliche Betätigung

Die große Bedeutung von körperlicher Bewegung für die Gesundheit ist wissenschaftlich belegt. Die Kombination von Bewegung und Ernährung bildet die Grundlage eines gesunden Lebens.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Tipps bei Verdauungsbeschwerden Kneipp kurz & bündig:
Tipps bei Verdauungsbeschwerden

Divertikulose, Gallen-Leberprobleme, Hämorrhoiden, Gastritis, Morbus Chron, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Appetitlosigkeit

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Kneipp'sches ganzheitliches Behandlungskonzept Kneipp’sches ganzheitliches Behandlungskonzept bei Verdauungsbeschwerden

Pfarrer Sebastian Anton Kneipp, der Begründer der Kneipp-Kur, wurde am 17. Mai 1821 im Allgäu geboren.

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden Regulation des Säure-Basen-Haushaltes mit Schüßler-Mineralstoffen Regulation des Säure-Basen-Haushaltes mit Schüßler-Mineralstoffen

Die Regulation des Säure-Basen-Haushaltes ist äußerst komplex und gelingt idealerweise im gesunden Zustand unseres Körpers

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Bademilch“ zur Entspannung und Regeneration der Muskulatur

  • 4 Tr. Latschenkiefer bio, 4 Tr. Zirbelkiefer bio, 4 Tr. Wacholder bio, 4 Tr. Cajeput bio, 30 ml Bio-Mandelöl, 250 ml Milch.
  • Die Milch mit dem Mandelöl vermischen und die ätherischen Öle einrühren.
  • Das Badewannenwasser einlaufen lassen und die Bademilch mit eingießen. Die Wassertemperatur sollte ca. 38 Grad betragen.
  • Die Auszeit genießen, während sich die Muskulatur entspannt und regeneriert. Die Haut wird dadurch sehr gut gepflegt und fühlt sich samtweich an.

 


Tipps Die Sport-Apotheke Die Sport-Apotheke

Das Wort „Sport“ kommt aus dem Mittellateinischen und bedeutet Vergnügen, Spaß, Zerstreuung, körperliche Erholung und auch faires Verhalten.

weiterlesen

Tipps Wanderapotheke Wanderapotheke

Wanderurlaube stärken den Körper und lassen den Geist zur Ruhe kommen

weiterlesen

Top