Verschiedene 30 % Aktionen!

Von September-Dezember 2025

Infomieren Sie sich beim Besuch in der KAMILLEN-APOTHEKE

Wir freuen uns auf Sie!


Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Winterliche Duftmischungen Tonka – „Magie“ in der Aromatherapie Das Räuchern: Aromatherapie und Ritual


Stichwort: Ätherische Öle

Rezepturen zum Selbermachen „Mein Körperbalsam“ – natürlich, zart und weich

  • 3,5 g Gelbes Bienenwachs, 20 g Süßes Mandel-Öl bio, 30 g Sheabutter bio, 6 Tropfen Zitrone bio und 3 Tropfen Grapefruit bio.
  • Gelbes Bienenwachs und Süßes Mandelöl in einem dafür geeigneten Gefäß auf dem Wasserbad langsam erwärmen und gleichmäßig verrühren, bis das Bienenwachs geschmolzen ist. Dann die Heizquelle abdrehen, die Sheabutter hinzufügen und langsam vermengen, bis sich die Butter aufgelöst hat. Auf Handwärme abkühlen lassen und die ätherischen Öle zusetzen. Nach dem Vermischen in Salbentiegel füllen. Kühl lagern.
  • Dieser reichhaltige und feinschmelzende Wohlfühl-Körperbalsam verwöhnt Haut und Sinne.

Rezepturen zum Selbermachen „Klare Gedanken“ für die Duftlampe

  • 3 Tropfen Grapefruit bio, 2 Tropfen Zitrone bio und 2 Tropfen Rosmarin bio in die Duftlampe geben.
  • Grapefruit bio ist konzentrationsfördernd, bringt Heiterkeit und Laune. Das ätherische Öl aus der Zitronenschale mit seiner frischen Duftnote kann bei Erschöpfung anregend und belebend wirken. Rosmarin bio stimuliert den Stoffwechsel und hilft bei Antriebslosigkeit.
  • Diese ätherische Öl-Mischung ist ideal, um unnötige Gedanken loszulassen und das Augenmerk auf neue Herausforderungen zu richten.

Rezepturen zum Selbermachen „Power Serum“ für die normale Gesichtshaut

  • 3 Esslöffel Aprikosenkern-Öl bio, 2 Esslöffel Argan-Öl bio und 2 Tropfen Rose bio vermischen und in eine Braunglasflasche füllen.
  • Das Serum morgens und abends direkt nach der Reinigung in die noch feuchte Haut einmassieren.
  • Wirksame Anti-Aging-Stoffe aus der Natur nähren die zarte Gesichtshaut.

Rezepturen zum Selbermachen „Hämorrhoiden“ Pflegeöl

  • 10 Tropfen Teebaum bio, 5 Tropfen Lavendel bio, 5 Tropfen Kamille blau bio, 5 Tropfen Zypresse bio und 50 ml Johanniskraut-Öl bio in eine Braunglasflasche füllen und gut verschütteln.
  • After und Hämorrhoiden nach sorgfältiger Reinigung mehrmals täglich mit dem Pflegeöl vorsichtig einreiben.

Rezepturen zum Selbermachen „Sommerfrisch“ Massageöl

  • 3 Tropfen Bergamotte bio, 6 Tropfen Lavendel bio, 6 Tropfen Pfefferminze bio und 30 ml Jojoba-Öl bio in eine Braunglasflasche füllen und gut verschütteln.
  • 2mal täglich sanft einmassieren.
  • Eine Duftmischung aus Haut regenerierenden und erfrischenden ätherischen Ölen.

Rezepturen zum Selbermachen Pflegeöl „Schöne Beine“

  • 4 Tropfen Lavendel fein bio, 2 Tropfen Patchouli bio, 2 Tropfen Wacholderbeere bio und 30 ml Aloe Vera-Öl bio in eine Braunglasflasche füllen und gut verschütteln.
  • 2mal täglich sanft in die Beine und Füße einmassieren.
  • Das aromatische Pflanzenöl pflegt und regeneriert die strapazierte Haut und schützt sie vor Austrocknung.

Rezepturen zum Selbermachen „Erfrischender Aromadrink“

  • 500 g Rohrzucker, 500 ml Wasser, 6 Tropfen Orange bio, 6 Tropfen Zitrone bio, 4 Tropfen Mandarine rot bio.
  • Rohrzucker in kochendem Wasser vollständig auflösen, den Sirup abkühlen lassen und dann die ätherischen Öle einrühren. In eine Flasche füllen und kalt stellen. 1:5 bis 1:7 mit Wasser oder Mineralwasser verdünnen.
  • Ein belebender Praxis-Tipp der Kamillen-Apotheke.

Schwerpunkt Gelenke Wenn das Gelenk schmerzt Wenn das Gelenk schmerzt

Immer wieder klagen Kunden der Kamillen-Apotheke über Einschränkungen der körperlichen Belastbarkeit, Morgensteifigkeit, Rückenschmerzen oder schmerzhafte, geschwollene und überwärmte Gelenke.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Körperspray „Entspannung“

  • 2 Tropfen Lavendel fein bio, 4 Tropfen Neroli bio und 30 ml Mandel-Öl bio in eine Braunglas-Sprühflasche füllen und gut verschütteln.
  • Bei Bedarf bzw. vor dem Schlafengehen auf den Hals sprühen und tief einatmen. Begleitend kann eine kleine Menge auf den Fußsohlen, am Solarplexuspunkt (unterhalb des Rippenbogens) und im Nacken gleichmäßig und sanft kreisend einmassiert werden.
  • Wirkt entspannend und beruhigt die Nerven.

Thema Naturheilkunde Wieder richtig durchatmen Wieder richtig durchatmen

Ob erkältet oder allergisch – Heiserkeit, Schnupfen und Husten sind die typischen Symptome dabei und diese tauchen gerade im Monat März immer wieder auf.

weiterlesen

Top