Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Leiden Sie unter Allergien? Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Pollenallergie


Stichwort: Ätherische Öle

Rezepturen zum Selbermachen Einfache “Reinigungscreme”

  • 1 Esslöffel Fettcreme, 1 Tropfen Sandelholz bio.
  • Die Zutaten miteinander mischen.
  • Das Gesicht mit warmem Wasser befeuchten und die Creme eine Minute lang einmassieren. Mit warmem Wasser abwaschen.
  • Die Sandelholzcreme beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit.

Thema Naturheilkunde Die Schafgarbe / Achillea millefolium L. Die Schafgarbe / Achillea millefolium L.

Wie weißer Blütenschnee leuchtet uns die Schafgarbe, die über ganz Europa verbreitet ist, am Wegrand, in Weiden und an Öd- und Schuttplätzen entgegen.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Anregendes “Fußpeeling”

  • 45 g fein gemahlenes Maismehl, 1 Esslöffel Meersalz, 1 Teelöffel Mandelöl bio, 3 Tropfen Pfefferminze bio.
  • Die Zutaten mit genügend warmem Wasser mischen, sodass eine dicke Paste entsteht.
  • Massieren Sie Ihre gereinigten, leicht feuchten Füße mit dem Peeling. Die Füße anschließend mit Seife abwaschen.
  • Maismehl und Meersalz glätten die raue Haut. Pfefferminzöl wirkt kühlend und belebend. Mandelöl verleiht Geschmeidigkeit.

Rezepturen zum Selbermachen “Aloe Vera-Aroma-Öl” bei Hämorrhoidalleiden und Analfissuren

  • 3 Tropfen Kamille blau bio, 5 Tropfen Lavendel fein bio, 3 Tropfen Zypresse bio, 30 ml Aloe Vera-Öl bio.
  • Die Zutaten miteinander vermischen.
  • Mehrmals täglich die betroffenen Stellen damit einreiben.
  • Die Mischung wirkt juckreizstillend, schmerzlindernd und fördert die Wundheilung.

Rezepturen zum Selbermachen “Beruhigendes” Aromatherapie-Beinspray

  • 10 Tropfen Zypresse bio, 10 Tropfen Schafgarbe bio und 125 ml Hamameliswasser bio in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz (Apotheke) füllen und vor jeder Anwendung gut schütteln.
  • Nach Bedarf auf die Beine sprühen.
  • Hilft bei geschwollenen Krampfadern und lindert Entzündungen.

Rezepturen zum Selbermachen “Heilendes” Fußspray bei Hautpilzerkrankungen

  • ½ Teelöffel Teebaum bio, 125 ml Aloe Vera-Presssaft.
  • Die Zutaten werden in einer braunen Sprühflasche (Apotheke) gemischt.
  • Vor Gebrauch gut schütteln und zweimal täglich aufsprühen. Die Füße an der Luft trockenen lassen. Mit der Anwendung mindestens einen Monat fortfahren, auch wenn die Symptome verschwunden sind.
  • Teebaumöl ist eines der besten Heilmittel bei Hautpilzerkrankungen. Aloe Vera lindert den Juckreiz und beruhigt die Haut.

Schwerpunkt Mundhygiene Entzündungen im Mund Entzündungen im Mund

Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist meistens die Folge ungenügender Mundhygiene

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Fußbad “Vor dem Schlafengehen”

  • 5 Tropfen Bergamotte bio, 2 Tropfen Ingwer bio, 1 Esslöffel Honig oder Schlagobers oder Meersalz als Emulgator.
  • Die ätherischen Öle mit dem ausgewählten Emulgator in einem Gefäß verrühren. Danach in eine Schüssel mit warmem (nicht heißem) Wasser geben, das die Füße bedeckt und mindestens über die Fußknöchel reicht. Die Füße 5-10 Minuten damit baden.
  • Tipp: Lavendel-Öl bringt zusätzliche Erleichterung bei schmerzenden Füßen oder Schlafstörungen.

Thema Naturheilkunde Heilpflanzen bei verschleimten Atemwegen Heilpflanzen bei verschleimten Atemwegen

Bei Verschleimungen in den unteren und oberen Atemwegen bieten sich vor allem sogenannte expektorierende (erleichtern den Auswurf von Schleim aus den Atemwegen) Heilpflanzen an.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Einfaches “Brustöl”

  • 4 Tropfen Thymian Linalool bio, 25 ml Bio-Mandelöl.
  • Die Zutaten miteinander mischen.
  • Mit dieser sanften Einreibung Brust, Rücken und Fußballen einreiben und warmhalten.
  • Das lindert den Druck auf der Brust, man kann wieder besser durchatmen.


Top