Wissenswert
Schwerpunkt Allergie
Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt
Normalerweise stellen körperfremde Stoffe aus der Natur, im Unterschied zu Krankheitskeimen, keine Bedrohung für die Gesundheit dar. Wenn der Körper allerdings verändert auf bestimmte Substanzen aus der Umwelt reagiert und das Immunsystem zu heftig auf die über die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt oder die Haut eingedrungenen Allergene antwortet, spricht man von Allergie.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Leiden Sie unter Allergien?
Erfahrungsgemäß können Allergiesymptome, nach ärztlicher Rücksprache, auch alternativmedizinisch behandelt werden.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden
Vor einigen Jahrzehnten war der Heuschnupfen nur für wenige Menschen eine lästige Begleiterscheinung im Frühjahr und Frühsommer. In den letzten Jahren aber wurden Allergien insgesamt nicht nur häufiger, auch die Intensität der Beschwerden hat sich in vielen Fällen verstärkt und erfordert stärkere Medikamente, teilweise auch höhere Dosierungen.
weiterlesen
Schwerpunkt Körpergewicht
Die gesunde Mahlzeit im Alltag
Übergewicht, Lebensmittelintoleranzen, Nährstoffmängel durch einseitige Kostformen, damit verbunden erhöhter Blutdruck, hoher Blutzucker und abnormale Cholesterin- oder Triglycerid-Spiegel spielen im Apothekenalltag neben dem ganzjährig auftretenden „Erkältungssyndrom“ eine große Rolle.
weiterlesen
Tipps
Pollenallergie
Eine Allergie zu erdulden ist ein großer Fehler – es gibt viele Möglichkeiten zur Erleichterung!
weiterlesen
Schwerpunkt Räuchern
Rund ums Räuchern
Räuchern ist ein einfaches Reinigungsritual, es verbreitet eine positive Stimmung, unterstützt auf unserem spirituellen Weg und verleiht das Gefühl von Geborgenheit. Räuchern kann auf vielfältige Weise unser Leben bereichern, die Gesundheit fördern und die Sinneswahrnehmung vertiefen.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Die Mistel
Über so mancher Tür hängen zu Weihnachten Mistelzweige und verliebte Pärchen stehen küssend darunter. Der landläufigen Legende nach bleiben diese Paare ein Leben lang zusammen.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Stress als Mikronährstoffräuber
Chronischer Stress ist ein erheblicher Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen und bringt den Mikronährstoffhaushalt aus der Balance.
weiterlesen
Tipps
Aktuelle Empfehlung für mehr Energie
Die letzten Wochen riefen zu Selbstdisziplin, Besonnenheit und Solidarität auf. Für manche waren „die eigenen vier Wände“ nicht nur physische Distanz zur nächsten Umgebung, sondern sie fanden im positiven Sinn dadurch Ruhe und Ausgeglichenheit vom lauten und stressigen Alltag.
weiterlesen
Rezepturen zum Selbermachen
„Kopfläuse“ Haarspülung
- ½ Liter warmes Wasser, ½ Liter Apfelessig, 6 Tropfen Rosmarin bio, 6 Tropfen Lavendel fein bio.
- Die Zutaten werden miteinander vermischt.
- Das Haar und die Kopfhaut nach dem Shampoonieren mit der Lösung ausspülen. Das Haar 15 Minuten mit einer Duschhaube bedecken, dann mit einem Läusekamm durchkämmen. Anschließend Haar und Kopfhaut mit warmem Wasser gründlich ausspülen.
- Diese Haarspülung hilft, die Eier der Läuse (Nissen), die an den Haaren kleben, zu entfernen