Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
“Kräutertee” bei Verdauungsbeschwerden
- 1 Teelöffel frisch geraspelter Ingwer, ½ Teelöffel Fenchelsamen (Apotheke), ½ Teelöffel getrocknete Pfefferminzblätter (Apotheke), 250 ml Wasser.
- Ingwer und Fenchelsamen zugedeckt in einem Gefäß mit Wasser ungefähr 5 Minuten leicht kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Pfefferminze zugeben. Bedeckt 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Nach Wunsch mit Honig süßen und in kleinen Schlucken warm trinken.
- Fenchelsamen, Ingwer und Pfefferminze sind ausgezeichnete Heilpflanzen zur Verbesserung der Verdauung, indem sie die Verdauungssäfte anregen und Blähungsschmerzen lindern.
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2020
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Heilpflanzen, Magen, Naturheilkunde, Rezepte, Verdauung
- “Kamille-Pfefferminze” Rollkur
- Der Echte Lavendel, Lavandula angustifolia Mill.
- Die Echte Kamille ist seit Jahrhunderten bewährt
- Bitterstoffe für eine gesunde Verdauung
- Die Pfefferminze – Allrounder ohne Grenzen
- Ein Wegbereiter des Frühlings
- Die Echte Engelwurz
- Andorn – die Arzneipflanze des Jahres 2018
- Schwedenbitter
- Die scharfe Wurzel „Ingwer“