Wissenswert: Schwerpunkt  Aromatherapie, Ätherische Öle
                Aromatherapie-Bäder        
         
        
Ätherische Öle lösen sich nicht im Badewasser, man benötigt dafür „Lösungsvermittler“. Für ein Vollbad nimmt man 1-3 Esslöffel Milch, flüssigen Honig, Meersalz oder neutrales Basis-Ölbad.
Die richtige Dosierung
- Für Erwachsene: 10-20 Tropfen ätherisches Öl.
 - Für Kinder: 5-10 Tropfen ätherisches Öl.
 - Für Kleinkinder: 3-5 Tropfen ätherisches Öl.
 - Für Babys: Maximal 1 Tropfen von besonders gut verträglichen Ölen (Rose, Lavendel).
 
Bei Hautkontakt mit einigen ätherischen Ölen können bei dafür sensiblen Menschen Hautreizungen entstehen. Zimt-, Nelken-, Thymianöl und besonders gealterte Zitrus-Düfte und Nadelbaumöle scheinen dafür verantwortlich zu sein. Deshalb ist vor der Anwendung der Zubereitung ein so genannter „Armbeugetest“ zur Prüfung der Verträglichkeit bei empfindlichen Menschen zu empfehlen.
Der Armbeugetest
1-2 Tropfen ätherisches Öl mit 1 Teelöffel Basisöl vermengen, in der Armbeuge verreiben und 8 Stunden einwirken lassen. Zeigt sich bis dahin keine Rötung an der betroffenen Haut, ist die Aromaöl-Mischung für die Anwendung unbedenklich.
Zuletzt aktualisiert: 4. März 2019
Foto/Video: © Fotolia / anoliLesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Aromatherapie, Ätherische Öle, Haut, Rezepte
- Nährende „Neurodermitis“ Pflege
 - Aktivierendes „Zitrus-Massageöl“
 - „Bademilch“ zur Entspannung und Regeneration der Muskulatur
 - „Schwangerschaftsstreifenöl“
 - Einfache „Reinigungscreme“
 - Anregendes „Fußpeeling“
 - „Aloe Vera-Aroma-Öl“ bei Hämorrhoidalleiden und Analfissuren
 - „Beruhigendes“ Aromatherapie-Beinspray
 - „Heilendes“ Fußspray bei Hautpilzerkrankungen
 - „Revitalisierende“ Creme
 
                   
                    
            Aktuell!