Passend zur Jahreszeit:
Winterliche Duftmischungen Tonka – „Magie“ in der Aromatherapie Das Räuchern: Aromatherapie und Ritual
Stichwort: Ätherische Öle
Rezepturen zum Selbermachen Teebaum „Natur-Scheuermilch“
- 1 Esslöffel Schmierseife, 5 g Pottasche (Kaliumcarbonat), 20 g Schlämmkreide (Calciumcarbonat), 200 g gereinigtes Wasser, 5 Tropfen Teebaum bio.
- Zuerst die Schmierseife, Pottasche und das gereinigte Wasser im Wasserbad schmelzen, dann die Schlämmkreide unterrühren. Abkühlen lassen und das Teebaum-Öl zugeben. Anschließend in eine Braunglasflasche füllen.
- Die Haltbarkeit dieses natürlichen Reinigungsmittels, das schon unsere Großmütter kannten, beträgt ungefähr drei Wochen.
- Diese Milch eignet sich besonders zur Reinigung von Keramik und um Waschbecken, Badewannen und Fliesen wieder zum Glänzen zu bringen. Öl- und Fettreste lassen sich durch den Zusatz von Schmierseife beseitigen, aber auch Kalkrückstände oder andere hartnäckige Flecken auf unempfindlichen Oberflächen können mit dieser Natur-Scheuermilch problemlos entfernt werden. Durch den Zusatz von Teebaum-Öl ist eine gereinigte Oberfläche zudem noch desinfiziert.
Rezepturen zum Selbermachen Aromatisches „Bartpflege-Öl“
- 30 ml Mandel-Öl bio, 30 ml Argan-Öl bio, 7 Tropfen Zeder bio, 7 Tropfen Orange bio, 7 Tropfen Zimt bio.
- Die Zutaten werden miteinander vermischt und in eine Braunglasflasche gefüllt.
- Das pflegende Öl in den Bart und die darunterliegende Haut einmassieren. Vor dem Gebrauch gut schütteln. Kühl und dunkel gelagert, hält das Öl etwa 1 Jahr.
Thema Naturheilkunde
Gute Laune mit Grapefruitöl
In der dunklen Jahreszeit holen wir uns die gute Sommerstimmung mit dem ätherischen Grapefruitöl zurück. Schon beim Öffnen des Duftfläschchens glaubt man, dass die Sonne aufgeht.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Teebaum „WC-Reiniger“
- 200 g Wasser, 25 g Zitronensäure, 10 g Neutralseife, 5 Tropfen Teebaum bio.
- Die Zitronensäure in Wasser lösen. Das Teebaumöl mit der Neutralseife oder mit einem herkömmlichen Geschirrspülmittel ohne Duftzusatz vermischen und anschließend mit der Zitronensäure-Wasserlösung verdünnen.
- Diese reinigende und kalklösende Mischung wird einmal pro Woche angewendet und ist ungefähr drei Wochen haltbar. Die Lösung unter den WC-Rand spritzen und mit einer WC-Bürste gründlich putzen. Danach etwa 30 Minuten einwirken lassen und anschließend nachspülen.
Rezepturen zum Selbermachen Lavendel „Riechpulver“
- 5 g getrocknete Lavendelblüten, 3-4 Tropfen Lavendel fein bio.
- Die Lavendelblüten mit einem Mixer fein mahlen und in einen Salbentiegel füllen. Dann das ätherische Öl darüber träufeln und sofort verschließen.
- Die Dose mit dem Riechpulver immer bei sich tragen und in einer Stresssituation am Inhalt schnuppern. Man wird sich dadurch sofort entspannter fühlen.
- Wie alle Düfte verflüchtigt sich das Aroma nach und nach. Daher das Riechpulver von Zeit zu Zeit gegen eine frisch hergestellte Mischung auswechseln.
Rezepturen zum Selbermachen Essig „Glasreiniger“
- 170 ml gereinigtes Wasser, 90 ml Essigessenz, 2 Tropfen Zitrone bio.
- Die Zutaten in einer Sprühflasche mischen. Vor dem Gebrauch gut schütteln.
- Den Reiniger auf Glasflächen aufsprayen und die Scheiben mit einem sauberen Tuch nachwischen.
Rezepturen zum Selbermachen Antiseptische „Handwaschseife“
- 250 ml flüssige Seife ohne Parfüm, 30 Tropfen Lavendel fein bio, 20 Tropfen Eukalyptus bio, 10 Tropfen Zitrone bio.
- Die Zutaten werden im Seifenspender miteinander vermischt.
- Ätherische Öle aus Lavendel, Eukalyptus und Zitrone wirken auf natürliche Weise keimreduzierend.
Rezepturen zum Selbermachen „Kräuterlotion“ gegen Juckreiz
- 30 ml Hamameliswasser bio, 20 Tropfen Pfefferminze bio, 20 Tropfen Lavendel fein bio.
- Die Zutaten werden miteinander vermischt und in eine Braunglasflasche gefüllt. Vor dem Gebrauch gut schütteln und so oft wie nötig mit Watte auftragen.
- Hamamelis ist leicht adstringierend und beruhigt Entzündungen, während Pfefferminze die gereizte Haut abkühlt und den Juckreiz lindert. Lavendel ist entzündungshemmend und antimikrobiell.
Rezepturen zum Selbermachen Aromatherapie „Reinigungslotion“
- 5 Tropfen Lemongrass bio, 2 Tropfen Rose bio, 60 ml Glyzerin, 60 ml Aloe Vera-Gel, 60 ml Rosenwasser bio.
- Die Zutaten in einer Braunglasflasche (Apotheke) mischen und gut durchschütteln.
- Das Gesicht mit Wasser befeuchten und etwas Aroma-Lotion sanft in die Haut einmassieren. Dann mit lauwarmem Wasser abwaschen.
- Die ätherischen Öle nähren trockene Haut und verjüngen reifere Haut. Glyzerin hilft der Haut, Feuchtigkeit zu bewahren. Aloe Vera-Gel beruhigt und heilt.
Thema Naturheilkunde
Lavendel fein – das ätherische Öl des Echten Lavendels (Lavandula angustifolia Mill.)
Am Lavendel führt kein Weg vorbei. Er wird seit Jahrtausenden in vielfältiger Weise genutzt.
weiterlesen
