
Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie
Stichwort: Aromatherapie
Rezepturen zum Selbermachen „Teddybär“ Öl
- 4 Tropfen Mandarine rot bio, 3 Tropfen Bergamotte bio, 1 Tropfen Rose bio, 1 Tropfen Manuka bio, 5 Tropfen Benzoe bio, 2 Tropfen Linaloeholz bio, 30 ml süßes Bio-Mandelöl.
- Die Zutaten werden gut miteinander vermischt und in eine Braunglasflasche gefüllt.
- Den Bauch mit warmen Händen sanft im Uhrzeigersinn damit massieren.
- Mit dieser Aromatherapie-Mischung kann ängstlichen und nervösen Kindern mit „seelischem Bauchweh“ geholfen werden. Diese brauchen viel Zuwendung und lieben es, gestreichelt oder massiert zu werden.
Thema Naturheilkunde
Stressbewältigung mit Heilpflanzen
In kritischen Zeiten leiden viele Menschen unter emotionalem Stress. Das Wort „Stress“ bedeutet „Druck“, „Anspannung“ und versetzt unseren Körper in maximale Alarmbereitschaft.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen „Frühlingsbrise“ für die Duftlampe
- 2 Tropfen Grapefruit bio, 1 Tropfen Lemongrass bio und 2 Tropfen Mandarine rot bio in die Duftlampe geben.
- Ein stimmungsaufhellender, frischer Duft, der ideal zum Frühlingsanfang passt.
Rezepturen zum Selbermachen „Ölkompresse“ zur Entspannung der Bronchien
- 30 Tropfen Latschenkiefer bio, 30 Tropfen Thymian bio, 10 Tropfen Benzoe bio, 100 ml Bio-Olivenöl.
- Die Zutaten miteinander vermischen. Dann mehrere große Kompressen (10 x 10 cm) aufeinanderlegen und mit ungefähr 1 Esslöffel Aroma-Öl tränken. Anschließend für mindestens zwei Stunden auflegen oder so lange, bis das Öl in die Haut eingezogen ist. Das Öl sollte Zimmertemperatur haben und der Patient nicht frieren. Die Ölkompresse mit einem Handtuch abdecken und den Patienten gut zudecken.
- Die Ölkompresse erleichtert das Durchatmen und kann morgens und abends aufgelegt werden.
Thema Naturheilkunde
Aromatherapie hilft bei Erkältungen
Erkältet? Schnupfen? Husten?
Der Alltag wird in der Erkältungszeit oft anstrengend.
Eine gute Möglichkeit zur Linderung vieler Erkältungssymptome in der Selbstbehandlung sind ätherische Öle, vorausgesetzt sie werden richtig angewendet.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Lavendel fein – das ätherische Öl des Echten Lavendels (Lavandula angustifolia Mill.)
Am Lavendel führt kein Weg vorbei. Er wird seit Jahrtausenden in vielfältiger Weise genutzt.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen „Kopfläuse“ Haarspülung
- ½ Liter warmes Wasser, ½ Liter Apfelessig, 6 Tropfen Rosmarin bio, 6 Tropfen Lavendel fein bio.
- Die Zutaten werden miteinander vermischt.
- Das Haar und die Kopfhaut nach dem Shampoonieren mit der Lösung ausspülen. Das Haar 15 Minuten mit einer Duschhaube bedecken, dann mit einem Läusekamm durchkämmen. Anschließend Haar und Kopfhaut mit warmem Wasser gründlich ausspülen.
- Diese Haarspülung hilft, die Eier der Läuse (Nissen), die an den Haaren kleben, zu entfernen
Schwerpunkt Aromatherapie, Ätherische Öle
Aromatherapie-Massage
Die Massage gilt als das Herzstück der Aromatherapie, denn eine Duftmassage mit ätherischen Ölen bedeutet „Berührung mit allen Sinnen“. Eine Aromatherapie-Hautpflege spendet wohltuende Streicheleinheiten und angenehmen Duft für den Stress geplagten Menschen.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Ätherische Öle in der Erkältungszeit
Eine verbreitete Anwendung von ätherischen Ölen ist die unterstützende Behandlung von Erkältungskrankheiten. In der Raumluft, auf die Haut aufgetragen und in Form von Inhalationen wirken die Düfte schleimlösend und erleichtern die Atmung.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Massage bei „Erkältungssymptomen“
- 8 Tropfen Eukalyptus radiata bio, 8 Tropfen Lavendel bio und 50 ml Mandel-Öl bio in eine Braunglasflasche füllen und gut verschütteln.
- Massieren Sie damit 2mal täglich Brust und Rücken sanft ein. Es hilft gegen angeschwollene Atemwege, befreit die Nebenhöhlen und lindert das Schmerzgefühl.