
Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie
Stichwort: Naturheilkunde
Thema Naturheilkunde Beliebte Düfte in der Winterzeit
Die fruchtig-frische Mandarine grün wirkt harmonisierend und zaubert ein Lächeln in jedes Gesicht. Blutorange lässt die Stimmung steigen. Herb-würziges Zimtblätteröl schafft eine heimelige Atmosphäre und führt uns fehlende körperliche wie geistige Wärme zu. Weißtanne wirkt stärkend und bringt den Duft unendlicher Wälder ins Wohnzimmer. Benzoe Siam harmonisiert Körper und Geist. Fruchtig-warmes Orangenöl ist eines der beliebtesten und das am einfachsten zu handhabende Aromaöl. Es eignet sich besonders gut als „Einsteigeröl“.
Naturheilkunde
Definitionsgemäß ist die Naturheilkunde die Lehre der Behandlung von Krankheiten mit Methoden oder Therapien, welche direkt aus der Natur stammen und die Selbstheilungskräfte des Organismus anregen sollen.
Dazu zählen insbesondere die fünf klassischen Naturheilverfahren Hydrotherapie (Wasser- und Wärmeanwendungen), Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Pflanzentherapie und Ordnungstherapie (angepasste, geregelte Lebensweise).