Wissenswert: Schwerpunkt Schüßler
Die 15 Erweiterungsmittel der Mineralstoffe nach Dr. Schüßler
Nr. 13, Kalium arsenicosum D12
Stoffwechselreduktion.
- Stoffwechsel: Stärkungsmittel, Gewichtsverlust.
- Drüsen: Leber, Hormone.
- Magen-Darm-Trakt: Wässrige Durchfälle.
- Muskulatur: Entlastend, bei Schwäche.
- Haut und Schleimhäute: Chronische Erkrankungen, Hautjucken, Ekzeme.
- Besonderheiten: Beschwerden brennend.
Nr. 14, Kalium bromatum D12
Beruhigungsmittel.
- Nervensystem: Bei erhöhter Sensibilität, bei nervlicher Erschöpfung, Ruhelosigkeit.
- Drüsen: Schilddrüse, endokrine Drüsen.
- Atemwege: Schleimhautreizungen, entkrampfende Wirkung.
- Haut: Nervös bedingte Beschwerden, Akne, Ekzeme.
- Muskulatur: Entspannung, Entkrampfung.
- Besonderheiten: Betonte Augäpfel. Einnahmedauer begrenzt.
Nr. 15, Kalium jodatum D12
Zentrale Steuerung.
- Schilddrüse: Herzrasen, Verdauung, Gehirn, Blutdruck, Stoffwechsel, Gemüt/Psyche, Nerven.
- Antioxidans: Prävention.
- Entzündungen: Bindegewebe, Gelenke/Knochen, Drüsen, Atemwege, Haut.
- Besonderheiten: Engegefühl am Hals. Räuspern. Einnahmedauer nach Bedarf. Einschleichende Dosierung.
Nr. 16, Lithium chloratum D12
Eiweißaufbau.
- Eiweißstoffwechsel: Aufbau, Bindegewebe, Ablagerungen.
- Ausleitung: Rheuma/Gicht, Niere, Harn ist trüb, strenger Geruch.
- Nervensystem: Gemüt.
- Hormonsystem: Hypophyse, Nebenniere, Schilddrüse.
- Besonderheiten: Knötchenartige Verdickung der kleinen Gelenke. Einnahmedauer begrenzt.
Nr. 17, Manganum sulfuricum D12
Enzymaktivator.
- Stoffwechsel: Konzentrationsfähigkeit, Diabetes, Kollagenstoffwechsel, Allergien, Antioxidans.
- Energiegewinnung: Erschöpfung, Sport, Herz.
- Blut: Blutgerinnung, Anämie, fördert die Aufnahme von Eisen im Körper.
- Knorpelgewebe: Osteoporose, Arthrose, Arthritis.
- Besonderheiten: Müder Ausdruck. Erschöpfung, graue Haut. Stöhnt viel. Einnahmedauer nach Bedarf.
Nr. 18, Calcium sulfuratum D12
Tiefenreinigung.
- Oxidationsprozesse: Stoffwechsel, Eiweißsynthese.
- Ausleitung: Schwermetalle.
- Säure-Basen-Haushalt: Gefäßsystem, Nerven.
- Glykolyse: Energie, Leber, Muskulatur.
- Besonderheiten: Permanent müde. Erschöpfungszustände mit Gewichtsverlust. Achtung Reaktionen! Einnahmedauer nach Bedarf.
Nr. 19, Cuprum arsenicosum D12
Ausgleich.
- Nervensystem: Krämpfe des ZNS, Krämpfe der Muskulatur.
- Organ: Niere, kolikartige Schmerzen.
- Haut: Melaninsynthese, Kollagenstoffwechsel.
- Immunsystem: Abbau freier Radikale, Eisenstoffwechsel, Antioxidans.
- Besonderheiten: Verkrampft. Pedantisch. Einnahmedauer begrenzt.
Nr. 20, Kalium-Aluminium-sulfuricum D12
Stabilisator.
- Haut/Schleimhaut: Chronische Trockenheit, Juckreiz, chronische Heiserkeit.
- Glatte Muskulatur: Blutgefäße, Bronchien, Blase/Prostata, Gebärmutter.
- Nervensystem: Gedächtnis, Konzentration, Koordination.
- Verdauungssystem: Blähungen, Darmbeschwerden, Verstopfung.
- Besonderheiten: Einrisse (Nase). Gespannter Wulst am Augenlid. Juckreiz, Blähungen. Angst vor Kontrollverlust. Achtung Reaktionen! Einnahmedauer begrenzt.
Nr. 21, Zincum chloratum D12
Stoffwechselaktivator.
- Aufbau, Regeneration: Wachstum, chronische Erkrankungen (allgemein), Schwangerschaft.
- Hormonsystem: Menstruationsstörungen, Klimakterium, „Männerkrankheiten“, Bauchspeicheldrüse, Pubertät.
- Nervensystem: Schmerzen, nervöse Störungen.
- Immunsystem: Thymusdrüse, Antioxidans, Schwermetallbelastungen.
- Haut: Narben, Haare, Nägel, Wundheilung.
- Besonderheiten: Weiße Flecken an Haut und Fingernägeln. Nervös. Einnahmedauer nach Bedarf.
Nr. 22, Calcium carbonicum D12
Stärkung.
- Kinder: Polypenbildung, Entwicklungsverzögerung, Geschlechtsentwicklung, Mädchen: Starke Periode.
- Lymphsystem: Aktiviert die Lymphe, Drüsenschwellungen.
- Stoffwechsel: Energiemetabolismus, Co-Faktor von Enzymen, Calcium-Aufnahme im Darm, regt die Verdauung an.
- Nervensystem: Autonomes Nervensystem, Herz.
- Besonderheiten: Erschöpfungszustände. Vorzeitig gealtert. „Schlupflider.“ Einnahmedauer nach Bedarf.
Nr. 23, Natrium bicarbonicum D12
Säurepuffer.
- Säure-Basen-Haushalt: Säureüberlastung, Harnsäure, chronische Erkrankungen, Sport.
- Stoffwechsel: Schlackenausscheidung, bei Fettleibigkeit.
- Haut: Entlastung.
- Besonderheiten: Gewebewulst entlang der Wangenfalte. Häufig chronische Beschwerden. Abneigung gegen Fett. Einnahmedauer nach Bedarf.
Nr. 24, Arsenicum jodatum D12
Stoffwechselbalance.
- Stoffwechsel: Gleichgewicht, Giftausscheidung, Antioxidans, Schilddrüse, Lunge (Stärkung), „Generalmittel“ bei Allergien.
- Haut, Schleimhäute: Jugendliche Akne, nässende Ekzeme, Entzündungen, Nachtschweiß.
- Besonderheiten: Pickel, Geschwüre (Nase). Panische Angst. Einnahmedauer begrenzt.
Nr. 25, Aurum chloratum natronatum D12
Frauenmittel.
- Hormonsystem: Hormonschwankungen, Wechseljahrsbeschwerden, Gebärmutterentzündungen, Menstruationsbeschwerden.
- Nervensystem: Schlafstörungen, Ängste, Stimmungsschwankungen.
- Schlaf-Wachrhythmus: Zirbeldrüse, Jetlag.
- Stoffwechsel: Rheuma, Polyarthritis.
Nr. 26, Selenium D12
Zellschutz.
- Stoffwechsel: Entgiftung, Antioxidans, erhöhter Vitamintransport in den Zellen, Wachstumsfaktor für fast alle Zellen, Leberstoffwechsel, Leberschutz.
- Drüsen: Schilddrüsenregulativ.
Nr. 27, Kalium bichromicum D12
Stoffwechselaktivator.
- Stoffwechsel: Fettstoffwechsel, Diabetes, Leber, „Essbremse“, fördert den Sättigungsmechanismus.
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2017
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Schüßler
- Wenn im Alter die Nase ständig läuft – ein homöopathischer Ansatz
- Hühneraugen – lästig und schmerzhaft
- Regulation des Säure-Basen-Haushaltes mit Schüßler-Mineralstoffen
- Entspannung bei „Aufregung“ und „Flugangst“ mit Schüßler-Mineralstoffen
- „Lernen“ mit Schüßler-Mineralstoffen
- „Erkältet?“ Schüßler-Mineralstoffe stärken
- Durchfall – Hilfe, ich kann es nicht stoppen
- Mineralstoffe helfen der Haut beim Sonnenbrand
- „Fastenzeit“ im Sinne eines gesunden Lebensstils
- „Leber-Kur“ mit Schüßler-Mineralstoffen