Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
“Immunstimulierende” Räuchermischung
- Je 1 Teelöffel voll getrockneter Wacholderbeeren, Rosmarinblätter und Fichtennadeln.
- Zuerst die Wacholderbeeren im Mörser zerdrücken, anschließend mit den beiden anderen Bestandteilen vermengen.
- Die Mischung in kleinen Portionen auf die glühende Räucherkohle geben. 2mal pro Woche anwenden. Anschließend die Räume gut lüften.
- Der dabei entstehende Rauch hat keimtötende und abwehrstärkende Eigenschaften.
Zuletzt aktualisiert: 21. November 2019
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Heilpflanzen, Immunsystem und Abwehr, Naturheilkunde, Räuchern, Rezepte
- “Ingwer-Kurkuma” Tee
- “Sauna-Aufgussöl” für die Erkältungszeit
- Antiviral wirkende Heilpflanzen
- “Fastenzeit” im Sinne eines gesunden Lebensstils
- Atemschutzmasken und die Praxis
- “Raumbeduftung” bei widerstandsfähigen Keimen
- “Kamillen-Thymian-Salbei” Dampfbad
- Lavendel “Riechpulver”
- “Kräuterlotion” gegen Juckreiz
- Aromatherapie “Reinigungslotion”