Stichwort: Erkältung
Schwerpunkt Mundhygiene
Entzündungen im Mund
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist meistens die Folge ungenügender Mundhygiene
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Heilpflanzen bei verschleimten Atemwegen
Bei Verschleimungen in den unteren und oberen Atemwegen bieten sich vor allem sogenannte expektorierende (erleichtern den Auswurf von Schleim aus den Atemwegen) Heilpflanzen an.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Einfaches “Brustöl”
- 4 Tropfen Thymian Linalool bio, 25 ml Bio-Mandelöl.
- Die Zutaten miteinander mischen.
- Mit dieser sanften Einreibung Brust, Rücken und Fußballen einreiben und warmhalten.
- Das lindert den Druck auf der Brust, man kann wieder besser durchatmen.
Schwerpunkt Nase
Rhinitis und Rhinosinusitis
Unter Rhinitis versteht man die entzündliche Veränderung der Nasenschleimhaut.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Christiana’s persönlicher “Immun-Cocktail”
Ein großes Wasserglas mit einem Drittel reinem Aronia-Saft und zwei Drittel stillem Mineralwasser befüllen. Anschließend 50 Tropfen Zistrosen-Tinktur zusetzen.
“Ich trinke dieses Lebenselixier über den Tag verteilt und 8 Wochen lang.”
Thema Alternative Heilmethoden
Pulsatilla pratensis – die Wiesenküchenschelle
Küchenschellen sind Frühlingsblumen. Charakteristisch ist der pflanzliche Pelz mit sanft-weißer Behaarung, wodurch sie ein geringes Wärmebedürfnis besitzen und sich im frischen Frühlingswind am wohlsten fühlen.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Thymian, Thymus vulgaris L.
Das stark duftende, belebende Kraut wurde früher verwendet, um Mut einzuflößen.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Die Zistrose, Cistus canadensis L.
Turbo für die Abwehrkräfte
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen “Salbei-Propolis” Spray
- 20 g getrocknete Salbeiblätter, 1 Teelöffel alkoholfreie Propolistinktur, 100 ml heißes Wasser.
- Die Salbeiblätter mit dem heißen Wasser übergießen und zugedeckt abkühlen lassen. Abseihen und die Propolistinktur dazugeben. In eine 100 ml Braunglas-Sprayflasche aus der Apotheke füllen.
- Bei akuten Halsschmerzen mehrmals täglich einige Hübe in den Rachen sprühen. Vor dem Gebrauch gut schütteln.
- Im Kühlschrank aufbewahren und alsbaldig verbrauchen.
Thema Alternative Heilmethoden
Bryonia – Die Zaunrüben
Zaunrüben sind mehrjährige Kürbisgewächse, welche sich mit ihren Klettertrieben an Bäumen, Sträuchern und Zäunen emporranken.
weiterlesen