Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie


Stichwort: Freizeit

Schwerpunkt Stoffwechsel Das metabolische Syndrom Das metabolische Syndrom

Gefäßerkrankungen sind in unserer heutigen Gesellschaft oft eine Folge des Wohlstands. Nahrung steht im Übermaß zur Verfügung.

weiterlesen

Schwerpunkt Mikronährstoffe Eisen Eisen

EisenEisen ist das häufigste essenzielle Spurenelement im Körper. Jede unserer Körperzellen braucht Eisen. Als elementarer Baustein des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin ist es für den Sauerstofftransport im Blut und die Sauerstoffübertragung im Energiestoffwechsel unerlässlich. weiterlesen


Rezepturen zum Selbermachen „Bademilch“ zur Entspannung und Regeneration der Muskulatur

  • 4 Tr. Latschenkiefer bio, 4 Tr. Zirbelkiefer bio, 4 Tr. Wacholder bio, 4 Tr. Cajeput bio, 30 ml Bio-Mandelöl, 250 ml Milch.
  • Die Milch mit dem Mandelöl vermischen und die ätherischen Öle einrühren.
  • Das Badewannenwasser einlaufen lassen und die Bademilch mit eingießen. Die Wassertemperatur sollte ca. 38 Grad betragen.
  • Die Auszeit genießen, während sich die Muskulatur entspannt und regeneriert. Die Haut wird dadurch sehr gut gepflegt und fühlt sich samtweich an.

 


Tipps Die Sport-Apotheke Die Sport-Apotheke

Das Wort „Sport“ kommt aus dem Mittellateinischen und bedeutet Vergnügen, Spaß, Zerstreuung, körperliche Erholung und auch faires Verhalten.

weiterlesen

Tipps Wanderapotheke Wanderapotheke

Wanderurlaube stärken den Körper und lassen den Geist zur Ruhe kommen

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Einfache „Ringelblumensalbe“

  • 3 Esslöffel Lanolin, 50 g Bienenwachs, 30 ml Ringelblumen-Öl bio.
  • Lanolin und Bienenwachs in einem Topf schmelzen und das Ringelblumen-Öl einrühren. Gut vermischen und in einen Salbentiegel aus der Apotheke füllen. Gelegentlich umrühren und abkühlen lassen. An einem kühlen Ort aufbewahren.
  • Die Ringelblumensalbe bei Hautabschürfungen, leichtem Sonnenbrand, Ekzemen, blauen Flecken, Verstauchungen oder Quetschungen mehrmals täglich auf die betroffenen Partien auftragen.

Tipps Gute Reise

Endlich geht es los. Der lang ersehnte Urlaub kann kommen. Damit man diesen auch in vollen Zügen genießen kann und nicht von Übelkeit, Durchfall oder Fieber geplagt wird, ist eine gut ausgestattete Reiseapotheke Pflicht.

weiterlesen

Schwerpunkt Sonne Sonnenschutz Sonnenschutz

In der warmen Jahreszeit, wenn die Sonneneinstrahlung intensiver wird, sollen wir wieder an einen optimalen UV-Hautschutz denken. Bei der großen Anzahl an Sonnenschutzmitteln ist aber Produktwissen gefragt!

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Winterliche Duftmischungen

Wenn es draußen wieder früher dunkel wird, genießt man gerne die wohltuende Wirkung winterlicher Duftmischungen. Sie wecken Erinnerungen und bringen weihnachtliche Stimmung in unsere Wohnräume.

„Gewürznoten“

  • 1 Tropfen Nelkenknospe bio, 4 Tropfen Tonka-Extrakt bio und 1 Tropfen Zimtrinde bio 60 % in die Duftlampe geben oder auf einen Duftstein träufeln und im näheren Umfeld aufstellen.

„Advent“ Mischung

  • 3 Tropfen Mandarine rot bio, 1 Tropfen Nelkenknospe bio und 2 Tropfen Weißtanne bio in die Duftlampe geben oder auf einen Duftstein träufeln und im näheren Umfeld aufstellen.

„Winterabend“ Bad

  • 8 Tropfen Mandarine rot bio, 1 Tropfen Zimtrinde bio 60 %, 1 Esslöffel Honig oder Schlagobers oder Meersalz als Emulgator.
  • Die ätherischen Öle mit dem ausgewählten Emulgator in einem Gefäß verrühren. Danach in ein 35-38 Grad warmes Vollbad geben und etwa 10 Minuten genießen.
  • Tipp: Die samtige „Nährende Dusch- und Bademilch“ der Kamillen-Apotheke eignet sich ideal als Emulgator und ergibt ein himmlisches Schaumbad!

Thema Naturheilkunde Wie viel Nährstoffe braucht der Mensch? Wie viel Nährstoffe braucht der Mensch?

Falsche Essgewohnheiten, unterschiedliche Qualität der angebotenen Lebensmittel, lange Transportwege, unkorrekte Lagerung usw. erfordern eine regelmäßige Substitution von Mikronährstoffen.

weiterlesen

Top