Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
Einfache “Ringelblumensalbe”
- 3 Esslöffel Lanolin, 50 g Bienenwachs, 30 ml Ringelblumen-Öl bio.
- Lanolin und Bienenwachs in einem Topf schmelzen und das Ringelblumen-Öl einrühren. Gut vermischen und in einen Salbentiegel aus der Apotheke füllen. Gelegentlich umrühren und abkühlen lassen. An einem kühlen Ort aufbewahren.
- Die Ringelblumensalbe bei Hautabschürfungen, leichtem Sonnenbrand, Ekzemen, blauen Flecken, Verstauchungen oder Quetschungen mehrmals täglich auf die betroffenen Partien auftragen.
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Bewegungsapparat, Freizeit, Haut, Heilpflanzen, Naturheilkunde, Rezepte, Sport
- “Ringelblumen-Thymian” Salbe
- “Bergsteiger” Spray
- Wanderapotheke
- “After-Sun-Pflege” für die sonnenverwöhnte Haut
- Kleine Wunden selbst versorgen
- “Franzbranntwein” hilft Muskeln und Gelenken
- Johanniskrautöl (Rotöl)
- “Gänseblümchen” Salbe nach dem Rezept von Doris
- “Rosenöl” und “Rosen-Tonerde-Packung”
- “Gesichtsdampfbad”