Stichwort: Hals

Thema Alternative Heilmethoden Fünf homöopathische Klassiker für den Herbst Fünf homöopathische Klassiker für den Herbst

Ein homöopathischer Therapieeffekt ist umso rascher spürbar, je eher man mit der Behandlung beginnt. Noch von der südlichen Sonne geblendet, verspürt man im beginnenden kühlen Herbst prompt erste Anzeichen einer Erkältung im Bereich der oberen Atemwege (Fließschnupfen, Halsweh, Husten).

weiterlesen

Schwerpunkt Mundhygiene Entzündungen im Mund Entzündungen im Mund

Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist meistens die Folge ungenügender Mundhygiene

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Die Zistrose, Cistus canadensis L. Die Zistrose, Cistus canadensis L.

Turbo für die Abwehrkräfte

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen “Salbei-Propolis” Spray

  • 20 g getrocknete Salbeiblätter, 1 Teelöffel alkoholfreie Propolistinktur, 100 ml heißes Wasser.
  • Die Salbeiblätter mit dem heißen Wasser übergießen und zugedeckt abkühlen lassen. Abseihen und die Propolistinktur dazugeben. In eine 100 ml Braunglas-Sprayflasche aus der Apotheke füllen.
  • Bei akuten Halsschmerzen mehrmals täglich einige Hübe in den Rachen sprühen. Vor dem Gebrauch gut schütteln.
  • Im Kühlschrank aufbewahren und alsbaldig verbrauchen.

Thema Alternative Heilmethoden Bryonia – Die Zaunrüben Bryonia – Die Zaunrüben

Zaunrüben sind mehrjährige Kürbisgewächse, welche sich mit ihren Klettertrieben an Bäumen, Sträuchern und Zäunen emporranken.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Antiviral wirkende Heilpflanzen Antiviral wirkende Heilpflanzen

Studien belegen, dass manche Heilpflanzen oder deren Inhaltsstoffe ein virales Krankheitsgeschehen positiv beeinflussen.

weiterlesen

Schwerpunkt Hygiene Atemschutzmasken und die Praxis Atemschutzmasken und die Praxis

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist fester Bestandteil des Alltags geworden. Lange Tragezeiten haben dabei jedoch Auswirkungen auf Hals und Stimme.

weiterlesen

Schwerpunkt Hygiene Erkältungssaison 2020 Erkältungssaison 2020

Vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie gab es im Winter nur zwei dominierende Formen von Atemwegsinfekten, die Influenza („Echte“ Grippe, Virusgrippe) und den grippalen Infekt (Erkältung).

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden

Vor einigen Jahrzehnten war der Heuschnupfen nur für wenige Menschen eine lästige Begleiterscheinung im Frühjahr und Frühsommer. In den letzten Jahren aber wurden Allergien insgesamt nicht nur häufiger, auch die Intensität der Beschwerden hat sich in vielen Fällen verstärkt und erfordert stärkere Medikamente, teilweise auch höhere Dosierungen.

weiterlesen

Schwerpunkt Halsschmerz Akute Halsschmerzen in der klassischen Selbstmedikation Akute Halsschmerzen in der klassischen Selbstmedikation

Schmerzen im Hals sind häufig das erste Symptom einer akuten Infektion im Bereich der oberen Atemwege.

weiterlesen

Top