Verschiedene 30 % Aktionen!

Von September-Dezember 2025

Infomieren Sie sich beim Besuch in der KAMILLEN-APOTHEKE

Wir freuen uns auf Sie!


Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Die Herbst-Apotheke Nährstoffe für die geistige Fitness Stress als Mikronährstoffräuber


Stichwort: Tee

Schwerpunkt Tee Die Produktion von klassischem Tee Die Produktion von klassischem Tee

Im Gegensatz zu Kaffee wird der Tee bereits auf den Plantagen im Ursprungsland aufbereitet und als fertiger schwarzer Tee exportiert.

weiterlesen

Schwerpunkt Tee Der Tee Die Tee-Ernte

Die bedeutendsten Teeanbaugebiete gibt es in Indien, Ceylon, China, Japan, Indonesien und Kenia.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Ingwer-Kurkuma“ Tee

  • Je 2 cm frische Ingwer- und Kurkumawurzel, etwas Pfeffer, 1 Esslöffel Raps-Öl, 1 Zitrone.
  • Ingwer und Kurkuma schälen und in Scheiben schneiden, in einem hitzebeständigen Gefäß mit Pfeffer und Öl vermengen und mit 500 ml heißem Wasser aufgießen. 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und etwas abkühlen lassen. Zum Schluss den Saft der ausgepressten Zitrone hinzufügen. Nach Geschmack mit Honig vom heimischen Imker süßen.
  • Ein ideales Stoffwechselgetränk, vor allem wenn kalte Frühlingstage das Immunsystem belasten.

Der Tee Der Tee

Tee, aus den frischen Blättern des immergrünen Teestrauches Camellia sinensis, ist schon weit mehr als 4000 Jahre bekannt. Holländische Kaufleute brachten Ende des 16. Jahrhunderts den ersten Tee nach Europa.

weiterlesen

Top