Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Magnesium Sport® Aktion


Wissenswert

Tipps
Vor allem in der Sportmedizin ist Laktat ein relevanter Faktor Was ist eigentlich Laktat?

Vor allem in der Sportmedizin ist Laktat ein relevanter Faktor.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
Antiseptische „Handwaschseife“

  • 250 ml flüssige Seife ohne Parfüm, 30 Tropfen Lavendel fein bio, 20 Tropfen Eukalyptus bio, 10 Tropfen Zitrone bio.
  • Die Zutaten werden im Seifenspender miteinander vermischt.
  • Ätherische Öle aus Lavendel, Eukalyptus und Zitrone wirken auf natürliche Weise keimreduzierend.

Rezepturen zum Selbermachen
„Kräuterlotion“ gegen Juckreiz

  • 30 ml Hamameliswasser bio, 20 Tropfen Pfefferminze bio, 20 Tropfen Lavendel fein bio.
  • Die Zutaten werden miteinander vermischt und in eine Braunglasflasche gefüllt. Vor dem Gebrauch gut schütteln und so oft wie nötig mit Watte auftragen.
  • Hamamelis ist leicht adstringierend und beruhigt Entzündungen, während Pfefferminze die gereizte Haut abkühlt und den Juckreiz lindert. Lavendel ist entzündungshemmend und antimikrobiell.

Thema Alternative Heilmethoden
Die Organ-Uhr Die Magie der Organe – eine alternative Sichtweise

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat schon vor Jahrtausenden erkannt, dass…

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
Aromatherapie „Reinigungslotion“

  • 5 Tropfen Lemongrass bio, 2 Tropfen Rose bio, 60 ml Glyzerin, 60 ml Aloe Vera-Gel, 60 ml Rosenwasser bio.
  • Die Zutaten in einer Braunglasflasche (Apotheke) mischen und gut durchschütteln.
  • Das Gesicht mit Wasser befeuchten und etwas Aroma-Lotion sanft in die Haut einmassieren. Dann mit lauwarmem Wasser abwaschen.
  • Die ätherischen Öle nähren trockene Haut und verjüngen reifere Haut. Glyzerin hilft der Haut, Feuchtigkeit zu bewahren. Aloe Vera-Gel beruhigt und heilt.

Thema Naturheilkunde
Lavendel fein - das ätherische Öl des Echten Lavendels Lavendel fein – das ätherische Öl des Echten Lavendels (Lavandula angustifolia Mill.)

Am Lavendel führt kein Weg vorbei. Er wird seit Jahrtausenden in vielfältiger Weise genutzt.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
Einfaches „Gesichtswasser“

  • 10 Tropfen Lavendel fein bio, 1 Esslöffel Hamameliswasser bio, gereinigtes Wasser (Apotheke).
  • Hamameliswasser und Lavendelöl in eine 150 ml Braunglasflasche (Apotheke) geben, gut schütteln und mit ungefähr 125 ml gereinigtem Wasser auffüllen.
  • Ein Wattepad mit dem Gesichtswasser tränken und über das Gesicht streichen. Ideal für normale Haut.

Schwerpunkt Darm
Der Darm: ein faszinierendes Organ Der Darm

Während in asiatischen oder orientalischen Kulturen Bauch und Darm das Zentrum des Lebens sind, haben wir ein eher verkrampftes Verhältnis zu unserer Körpermitte. Wir übersehen dabei, was unser Darmsystem für uns leistet.

weiterlesen

Schwerpunkt Haut
Hygiene-Maßnahmen bei Krätze Hygiene-Maßnahmen bei Krätze

Neben der Therapie sind Hygienemaßnahmen besonders wichtig.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Kräutertee“ bei Verdauungsbeschwerden

  • 1 Teelöffel frisch geraspelter Ingwer, ½ Teelöffel Fenchelsamen (Apotheke), ½ Teelöffel getrocknete Pfefferminzblätter (Apotheke), 250 ml Wasser.
  • Ingwer und Fenchelsamen zugedeckt in einem Gefäß mit Wasser ungefähr 5 Minuten leicht kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Pfefferminze zugeben. Bedeckt 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Nach Wunsch mit Honig süßen und in kleinen Schlucken warm trinken.
  • Fenchelsamen, Ingwer und Pfefferminze sind ausgezeichnete Heilpflanzen zur Verbesserung der Verdauung, indem sie die Verdauungssäfte anregen und Blähungsschmerzen lindern.


Top