Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
Dr. Bach-Blütenmischung für “Taferlklassler”
- Je 2-3 Tropfen der Bach-Blütenkonzentrate Beech (Rotbuche), Clematis (Waldrebe), Honeysuckle (Geißblatt), Mimulus (Gauklerblume), Olive und Walnut (Walnuss) mit 30 ml Quellwasser vermischen, in ein Braunglas-Pipettenfläschchen füllen und möglichst bald verbrauchen.
- Bei Bedarf bzw. als Kur viermal täglich 4 Tropfen dieser Bach-Blütenmischung direkt auf die Zunge geben.
- Besonders Taferlklassler brauchen Kraft- und Energiequellen, um den Schultag gesund und munter zu überstehen. Konzentration und Leistungsstärke werden stark gefordert.
- Bach-Blütenextrakte harmonisieren, entspannen und stellen das innere Gleichgewicht wieder her. Sie können den akuten Stress beseitigen und geben Ihrem Kind zusätzliche Sicherheit.
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2020
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Alternative Heilmethoden, Bach-Blüten, Nerven, Rezepte, Vitalität
- Der Olivenbaum
- Die Geschichte von den 16 reisenden Bach-Blüten
- Bach-Blütentherapie rund um den Schulstress
- Bachblüten zum Schulbeginn
- Vital und schön mit Schüßler’s Nr. 11
- “Power” Mischung
- Loslassen, Stärkung, Neubeginn
- Bachblüten: Den Winter annehmen
- “Klare Gedanken” für die Duftlampe
- Mimulus – Die Tapferkeitsblüte