Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Magnesium Sport® Aktion


Wissenswert

Rezepturen zum Selbermachen
„Nervenkekse“ nach Hildegard von Bingen

  • 500 g feines Dinkelmehl, 200 g Butter, 125 g feiner Roh-Rohrzucker, 1 kleine Prise Salz, 1 ½ Esslöffel Gewürzpulver-Mischung, bestehend aus 45 g Zimt, 45 g Muskatnuss- und 10 g Nelkenpulver (als Hildegard-Fertigmischung in der Kamillen-Apotheke erhältlich), 2 Eier und 50 ml Milch.
  • Alle Zutaten zu einem Mürbteig verarbeiten. Den Teig mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kalt stellen. Dann ausrollen, Kekse ausstechen und im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
  • Zimt, Nelken und Muskatnuss bezeichnet Hildegard von Bingen als „Frohmacher-Gewürze“, die bei Trägheit, Traurigkeit und Nervenleiden helfen.

Thema Naturheilkunde
Knochengesundheit und Mikronährstoffe Knochengesundheit und Mikronährstoffe

Der Knochen ist ein lebendes Organ und wird durch Substanz aufbauende und Substanz abbauende Zellen kontinuierlich an die funktionellen und statischen Bedürfnisse angepasst und entsprechend umgebaut.

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden
Globuli für die Seele Globuli für die Seele

Arbeit, Alltagsstress, Familie, Schule und Studium belasten uns gewaltig und immer wieder brauchen wir neue Kraft. Die Behandlung psychischer Beschwerden ist ein sehr sensibles Gebiet. Homöopathische Arzneimittel können dazu beitragen, das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Klare Gedanken“ für die Duftlampe

  • 3 Tropfen Grapefruit bio, 2 Tropfen Zitrone bio und 2 Tropfen Rosmarin bio in die Duftlampe geben.
  • Grapefruit bio ist konzentrationsfördernd, bringt Heiterkeit und Laune. Das ätherische Öl aus der Zitronenschale mit seiner frischen Duftnote kann bei Erschöpfung anregend und belebend wirken. Rosmarin bio stimuliert den Stoffwechsel und hilft bei Antriebslosigkeit.
  • Diese ätherische Öl-Mischung ist ideal, um unnötige Gedanken loszulassen und das Augenmerk auf neue Herausforderungen zu richten.

Rezepturen zum Selbermachen
„Power Serum“ für die normale Gesichtshaut

  • 3 Esslöffel Aprikosenkern-Öl bio, 2 Esslöffel Argan-Öl bio und 2 Tropfen Rose bio vermischen und in eine Braunglasflasche füllen.
  • Das Serum morgens und abends direkt nach der Reinigung in die noch feuchte Haut einmassieren.
  • Wirksame Anti-Aging-Stoffe aus der Natur nähren die zarte Gesichtshaut.

Schwerpunkt Bach-Blüten
Mimulus - Die Tapferkeitsblüte Mimulus – Die Tapferkeitsblüte

Regelmäßig tauchen in unserem Kamillen-Apothekenalltag Kundenäußerungen bezüglich psychischer Belastungen auf. „Wenn ich das schon hinter mir hätte!“ „Wenn etwas nicht gleich klappt oder ich auf Widerstand stoße, komme ich vor Angst ins Schwitzen!“ „Manchmal fehlt mir einfach der Mut dazu!“ „Ich habe Angst vor bestimmten Situationen!“

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Hämorrhoiden“ Pflegeöl

  • 10 Tropfen Teebaum bio, 5 Tropfen Lavendel bio, 5 Tropfen Kamille blau bio, 5 Tropfen Zypresse bio und 50 ml Johanniskraut-Öl bio in eine Braunglasflasche füllen und gut verschütteln.
  • After und Hämorrhoiden nach sorgfältiger Reinigung mehrmals täglich mit dem Pflegeöl vorsichtig einreiben.

Thema Alternative Heilmethoden
Schüßler-Mineralstoffe Fit auf den Beinen

Sind die Venenwände geschwächt, kommt es zur Bildung von Krampfadern. Hauptmittel der Biochemie nach Dr. Schüßler dafür ist die Nr. 1, Calcium fluoratum, denn dieser Mineralstoff reguliert die Fähigkeit der elastischen Gewebe sich zu dehnen und wieder zusammenzuziehen und bringt Schutz und Elastizität.

weiterlesen

Schwerpunkt Mikronährstoffe
Vitamin D als echter Allrounder Vitamin D als echter Allrounder

Vitamin D gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. Es ist bekannt, dass sowohl ein Mangel, als auch ein Überschuss an Vitamin D zu Störungen im Calcium-Haushalt und im Phosphat-Stoffwechsel führen kann.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Kamille-Pfefferminze“ Rollkur

  • 20 g Kamillenblüten (Qualität aus der Apotheke) und 5 g Pfefferminzblätter (Qualität aus der Apotheke) gut miteinander vermischen.
  • Davon 3 Esslöffel mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten bedeckt ziehen lassen und abseihen. Den Tee in einer Thermoskanne neben das Bett stellen.
  • Morgens auf nüchternen Magen 3 Tassen gut warm, aber nicht heiß trinken. Danach 5 Minuten auf den Rücken legen, dann auf den Bauch, anschließend 5 Minuten auf die eine und 5 Minuten auf die andere Seite.
  • Diese Tee-Rollkur ist bei chronischen Entzündungszuständen der Magenschleimhaut sehr nützlich.


Top