Verschiedene 30 % Aktionen!

Von September-Dezember 2025

Infomieren Sie sich beim Besuch in der KAMILLEN-APOTHEKE

Wir freuen uns auf Sie!


Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Die Herbst-Apotheke Nährstoffe für die geistige Fitness Stress als Mikronährstoffräuber


Stichwort: Erkältung

Schwerpunkt Hygiene Mund-Nasen-Bedeckung Mund-Nasen-Bedeckung

Wegen des Corona-Virus gibt es immer wieder die Pflicht, Mund und Nase im öffentlichen Bereich und beim Einkaufen zu bedecken.

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden

Vor einigen Jahrzehnten war der Heuschnupfen nur für wenige Menschen eine lästige Begleiterscheinung im Frühjahr und Frühsommer. In den letzten Jahren aber wurden Allergien insgesamt nicht nur häufiger, auch die Intensität der Beschwerden hat sich in vielen Fällen verstärkt und erfordert stärkere Medikamente, teilweise auch höhere Dosierungen.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Einfache „Hustenhilfe“ aus dem Hausmittelbuch

  • Träufeln Sie auf einen ½ Teelöffel Honig etwas Zitrone und lassen Sie den Honig im Mund zergehen, bevor er hinuntergeschluckt wird. Wiederholen Sie dies, wenn nötig.

Thema Naturheilkunde Ätherische Öle in der Erkältungszeit Ätherische Öle in der Erkältungszeit

Eine verbreitete Anwendung von ätherischen Ölen ist die unterstützende Behandlung von Erkältungskrankheiten. In der Raumluft, auf die Haut aufgetragen und in Form von Inhalationen wirken die Düfte schleimlösend und erleichtern die Atmung.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Massage bei „Erkältungssymptomen“

  • 8 Tropfen Eukalyptus radiata bio, 8 Tropfen Lavendel bio und 50 ml Mandel-Öl bio in eine Braunglasflasche füllen und gut verschütteln.
  • Massieren Sie damit 2mal täglich Brust und Rücken sanft ein. Es hilft gegen angeschwollene Atemwege, befreit die Nebenhöhlen und lindert das Schmerzgefühl.

Rezepturen zum Selbermachen „Salbei-Meersalz“ Gurgelwasser

  • 250 ml kochendes Wasser, 2 Teelöffel getrocknete Salbeiblätter aus der Apotheke, ½ Teelöffel Meersalz.
  • Die Salbeiblätter mit dem kochenden Wasser übergießen und bedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen und das Meersalz darin auflösen. Mit dieser warmen Lösung mehrmals täglich gurgeln.
  • Das Salbei-Meersalz-Gurgelwasser lindert Halsschmerzen und fördert die Heilung.

Thema Naturheilkunde Heilpflanzen: Kamille Die Echte Kamille ist seit Jahrhunderten bewährt

Man sagt, dass die Echte Kamille am liebsten dort wächst, wo sie am meisten zertreten wird, an Wegrändern, auf Schuttplätzen, Ödstellen, in Weinbergen, an Mauern und im Acker.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Der Echte Lavendel, Lavandula angustifolia Mill. Der Echte Lavendel, Lavandula angustifolia Mill.

Der Lavendel, die Arzneipflanze des Jahres 2020 in Österreich, ist beliebt durch seinen Duft und umfasst verschiedene Arten.

weiterlesen

Schwerpunkt Zecken Zecken Zecken – Was sollte man allgemein darüber wissen?

Zecken fallen nicht von Bäumen, sondern sitzen üblicherweise an der Spitze von Gräsern oder anderen Pflanzen. Sie werden, wenn wir in ihrer Nähe sind, durch bestimmte Geruchssubstanzen, die in unserem Schweiß enthalten sind, aktiv.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Immunstarkes“ Aroma-Bad

  • 3 Tropfen Thymian Linalool bio, 1 Tropfen Teebaum bio, 1 Tropfen Eukalyptus radiata bio, 1 Esslöffel Honig oder Schlagobers oder Meersalz als Emulgator.
  • Die ätherische Öl-Mischung mit dem ausgewählten Emulgator in einem Gefäß verrühren. Danach in ein 35-38 Grad warmes Vollbad geben und etwa 10 Minuten genießen.
  • Dieses Aroma-Bad stärkt den Körper und die Abwehrkräfte.


Top