Wissenswert
Rezepturen zum Selbermachen
Pflegebalsam „Rote Nase“
- Süßes Mandelöl 25 g, Gelbes Bienenwachs 13 g, 20 Tropfen ätherisches Öl „Milder“ Eukalyptus bio (Eucalyptus radiata bio).
- Süßes Mandelöl und Gelbes Bienenwachs in einem dafür geeigneten kleinen Gefäß auf dem Wasserbad langsam erwärmen und gleichmäßig rühren bis das Bienenwachs geschmolzen ist. Immer wieder umrühren und auf Handwärme abkühlen lassen, das Eukalyptus-Öl hinzufügen, gut vermengen und in einen kleinen Salbentiegel füllen.
- Die Nase damit regelmäßig pflegen.
- Dieser Balsam beruhigt die Schnupfen geplagte Nase und fördert die Regeneration der Haut.
Thema Naturheilkunde
Teebaum-Öl
Teebaum-Öl und seine Zubereitungen werden immer wieder in der Selbstmedikation als natürliches Universalmittel für Beschwerden nahezu aller Art eingesetzt.
weiterlesen
Rezepturen zum Selbermachen
„Arbeiten und Lernen Hilfe“ bei leichten Kopfschmerzen
- 3 Tropfen Lavendel fein bio, 2 Tropfen Fichte bio und 2 Tropfen Orange bio in die Duftlampe geben.
- Ein angefeuchtetes Taschentuch mit einem Tropfen Lavendel fein bio oder einem Tropfen Pfefferminze bio versetzen und auf den Nacken legen.
- Bringt innere Entspannung bei leichten Kopfschmerzen. Der Duft der Fichte vertieft den Rhythmus der Atmung und das Gehirn erhält dadurch mehr Sauerstoff.
Thema Alternative Heilmethoden
Kleiner Ratgeber im Notfall
(Nach der Biochemie von Dr. med. Schüßler)
weiterlesen
Rezepturen zum Selbermachen
„Guten Morgen“ Parfum
- 5 Tropfen Orange bio, 3 Tropfen Lavendel bio, 1 Tropfen Fichte bio mit 10 ml Mandel-Öl bio vermischen.
- Dieses Aroma-Öl kurz auf die Ohrläppchen massieren. Besonders Kinder lieben das am Morgen.
- Der Duft gibt Sicherheit und Geborgenheit. Gleichzeitig hilft Lavendel bei Unruhe vor dem neuen Tag.
Thema Alternative Heilmethoden
Fünf homöopathische Klassiker für die Reiseapotheke
Anamirta cocculu, Strychnos nux vomica, Okoubaka aubrevillei, Veratrum und Lytta vesicatoria
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Gesunde Venen
Schwere Beine, geschwollene Füße nach einem anstrengenden Tag mit stehender oder sitzender Tätigkeit, nach langen Busfahrten oder Flugreisen, sind oft nicht nur ein kosmetisches, sondern auch ein gesundheitliches Problem, das sowohl Frauen als auch Männer betrifft.
weiterlesen
Rezepturen zum Selbermachen
Eine „Belebende Tasse“ Tee
- Zuerst Orangenhonig herstellen: 5 Esslöffel Honig und 3 Tropfen ätherisches Öl Orange bio gut miteinander in einem kleinen verschließbaren Gefäß verrühren. Immer nur die Menge anrühren, die innerhalb einer Woche verbraucht werden kann.
- 1 Teelöffel voll Orangenhonig in einer Tasse Kräuter- oder Früchtetee auflösen.
- Schmeckt gut und macht gute Laune – auch kalt!
Thema Naturheilkunde
Ätherische Öle für heiße Sommertage
Die Sonne beansprucht unsere Haut sehr stark. Pflegende Pflanzenöle und wertvolle Aromaöle unterstützen sie bei der Regeneration.
weiterlesen
Rezepturen zum Selbermachen
„Lavendelwein“ aus dem „Artzney Buch“ von C. Wirsung
- Man füllt 20 g Lavendelblüten in ein Säckchen und hängt es in 750 ml Rotwein. Ungefähr 1 Stunde ziehen lassen und dann das Lavendelsäckchen herausnehmen.
- Kühl aufbewahren und innerhalb eines Monats verbrauchen.
- Bei Einschlafschwierigkeiten oder bei Nervosität trinken Erwachsene 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein kleines Glas dieses Medizinalweines, ansonsten bei Bedarf.