Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Magnesium Sport® Aktion


Wissenswert

Thema Naturheilkunde
Die Herbst-Apotheke Die Herbst-Apotheke

Im Herbst scheint die Zeit mehr auf unsere Arbeit, die Familie und unsere Projekte zu Hause ausgerichtet zu sein. Für unser Wohlbefinden verdienen die Themen Immunsystem, Schlaf, Stress und Müdigkeit besonderes Augenmerk.

weiterlesen

Thema Alternative Heilmethoden
Fünf homöopathische Klassiker für den Herbst Fünf homöopathische Klassiker für den Herbst

Ein homöopathischer Therapieeffekt ist umso rascher spürbar, je eher man mit der Behandlung beginnt. Noch von der südlichen Sonne geblendet, verspürt man im beginnenden kühlen Herbst prompt erste Anzeichen einer Erkältung im Bereich der oberen Atemwege (Fließschnupfen, Halsweh, Husten).

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Aloe Vera-Aroma-Öl“ bei Hämorrhoidalleiden und Analfissuren

  • 3 Tropfen Kamille blau bio, 5 Tropfen Lavendel fein bio, 3 Tropfen Zypresse bio, 30 ml Aloe Vera-Öl bio.
  • Die Zutaten miteinander vermischen.
  • Mehrmals täglich die betroffenen Stellen damit einreiben.
  • Die Mischung wirkt juckreizstillend, schmerzlindernd und fördert die Wundheilung.

Thema Naturheilkunde
Heilpflanzen bei Venenleiden Heilpflanzen bei Venenleiden

Brennen, Jucken, Schmerzen, Wadenkrämpfe oder leicht ermüdbare Beine mit den ersten sichtbaren Besenreisern können zu bleibenden Venenproblemen führen.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Beruhigendes“ Aromatherapie-Beinspray

  • 10 Tropfen Zypresse bio, 10 Tropfen Schafgarbe bio und 125 ml Hamameliswasser bio in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz (Apotheke) füllen und vor jeder Anwendung gut schütteln.
  • Nach Bedarf auf die Beine sprühen.
  • Hilft bei geschwollenen Krampfadern und lindert Entzündungen.

Thema Naturheilkunde
Nährstoffe für die geistige Fitness Nährstoffe für die geistige Fitness

Permanente Informationsflut, zunehmende Belastungen und Termindruck können zu Nervosität, Konzentrationsschwäche, Gedächtnislücken oder labilen Stimmungslagen führen.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„After-Sun-Pflege“ für die sonnenverwöhnte Haut

  • 20 g Aloe Vera-Presssaft, 20 g Hamameliswasser, 30 g Jojoba-Öl, 10 g Wildrosen-Öl, 8 Tropfen Ringelblumenextrakt.
  • Alle Zutaten in einer Braunglasflasche (Apotheke) vermischen.
  • Vor dem Gebrauch kräftig schütteln und auf die betroffene Hautstelle auftragen.
  • Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Lotion etwa 6 Wochen lang und tut gekühlt der sonnengeschädigten Haut noch mal so gut.

Schwerpunkt Mikronährstoffe
Selen Selen

Selen gehört einerseits zu den giftigsten Elementen, ist aber andererseits ein essentieller Mikronährstoff und hat in minimalen Mengen wichtige und schützende Eigenschaften im Organismus.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde
Knochengesundheit Knochengesundheit

Der Knochen ist ein lebendes Organ und wird durch substanzaufbauende Osteoblasten und substanzabbauende Osteoklasten kontinuierlich an die funktionellen und statischen Bedürfnisse angepasst und entsprechend umgebaut.

weiterlesen

Tipps
Tipps zur Sonnenpflege Tipps zur Sonnenpflege

Grundsätzlich sollen Sonnenschutzmittel gegen UVA- und UVB-Strahlung schützen. Auch gut eingecremt gilt es, gewisse Grundregeln zu beachten:

weiterlesen

Top