Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen  
                Selbst gemachtes „Chili-Öl“        
         
        - 
- 250 ml Bio-Olivenöl, ca. 3 Stück getrocknete Chilischoten.
 - Die Chilis in kleine Stücke schneiden (Achtung: Aufwirbelnde Teilchen können die Atemwege reizen). Das Olivenöl in einem Gefäß leicht erwärmen, wobei das Öl nicht rauchen darf. Die zerkleinerten Chilis hinzufügen, dann ungefähr 3 Minuten umrühren. Vom Herd nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend durch ein Sieb in eine gut gereinigte und trockene (!) Glasflasche füllen.
 - Das Chili-Öl ist sofort verwendbar und ideal für Liebhaber pikanter Speisen, bereits bei der Zubereitung oder als Tischöl zum Nachwürzen.
 
 
Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2019
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Naturheilkunde, Rezepte, Verdauung, Vitalität
- Entspannende „Bauchkompresse“
 - „Bittertonikum“ bei Verdauungsstörungen
 - Sanftes „Aprikosenkernöl-Peeling“ für trockene Haut
 - Probiotika für das Immunsystem
 - „Einfache“ Windsalbe
 - „Mehrerlei“-Tropfen
 - Kneipp kurz & bündig:
Tipps bei Verdauungsbeschwerden - Kneipp’sches ganzheitliches Behandlungskonzept bei Verdauungsbeschwerden
 - Aktivierendes „Zitrus-Massageöl“
 - „Rosenöl“ und „Rosen-Tonerde-Packung“
 
                   
                    
            Aktuell!