Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Sportliche Betätigung Die Sport-Apotheke Sportverletzungen


Stichwort: Haut

Rezepturen zum Selbermachen „Kräuterlotion“ gegen Juckreiz

  • 30 ml Hamameliswasser bio, 20 Tropfen Pfefferminze bio, 20 Tropfen Lavendel fein bio.
  • Die Zutaten werden miteinander vermischt und in eine Braunglasflasche gefüllt. Vor dem Gebrauch gut schütteln und so oft wie nötig mit Watte auftragen.
  • Hamamelis ist leicht adstringierend und beruhigt Entzündungen, während Pfefferminze die gereizte Haut abkühlt und den Juckreiz lindert. Lavendel ist entzündungshemmend und antimikrobiell.

Rezepturen zum Selbermachen Aromatherapie „Reinigungslotion“

  • 5 Tropfen Lemongrass bio, 2 Tropfen Rose bio, 60 ml Glyzerin, 60 ml Aloe Vera-Gel, 60 ml Rosenwasser bio.
  • Die Zutaten in einer Braunglasflasche (Apotheke) mischen und gut durchschütteln.
  • Das Gesicht mit Wasser befeuchten und etwas Aroma-Lotion sanft in die Haut einmassieren. Dann mit lauwarmem Wasser abwaschen.
  • Die ätherischen Öle nähren trockene Haut und verjüngen reifere Haut. Glyzerin hilft der Haut, Feuchtigkeit zu bewahren. Aloe Vera-Gel beruhigt und heilt.

Rezepturen zum Selbermachen Einfaches „Gesichtswasser“

  • 10 Tropfen Lavendel fein bio, 1 Esslöffel Hamameliswasser bio, gereinigtes Wasser (Apotheke).
  • Hamameliswasser und Lavendelöl in eine 150 ml Braunglasflasche (Apotheke) geben, gut schütteln und mit ungefähr 125 ml gereinigtem Wasser auffüllen.
  • Ein Wattepad mit dem Gesichtswasser tränken und über das Gesicht streichen. Ideal für normale Haut.

Schwerpunkt Haut Hygiene-Maßnahmen bei Krätze Hygiene-Maßnahmen bei Krätze

Neben der Therapie sind Hygienemaßnahmen besonders wichtig.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Kopfläuse“ Haarspülung

  • ½ Liter warmes Wasser, ½ Liter Apfelessig, 6 Tropfen Rosmarin bio, 6 Tropfen Lavendel fein bio.
  • Die Zutaten werden miteinander vermischt.
  • Das Haar und die Kopfhaut nach dem Shampoonieren mit der Lösung ausspülen. Das Haar 15 Minuten mit einer Duschhaube bedecken, dann mit einem Läusekamm durchkämmen. Anschließend Haar und Kopfhaut mit warmem Wasser gründlich ausspülen.
  • Diese Haarspülung hilft, die Eier der Läuse (Nissen), die an den Haaren kleben, zu entfernen

Rezepturen zum Selbermachen Stimulierende „Kopfhautmassage“

  • 3 Tropfen Rosmarin bio, 3 Tropfen Lavendel bio, 1 Esslöffel Hamameliswasser bio.
  • Die Zutaten werden miteinander vermischt und einmal täglich in die Kopfhaut einmassiert.
  • Rosmarinölzubereitungen werden seit Jahrhunderten zur Stimulation der Blutzirkulation in der Kopfhaut verwendet. Lavendelöl beruhigt und Hamamelis ist mild adstringierend.

Schwerpunkt Aromatherapie, Ätherische Öle Aromatherapie-Massage Aromatherapie-Massage

Die Massage gilt als das Herzstück der Aromatherapie, denn eine Duftmassage mit ätherischen Ölen bedeutet „Berührung mit allen Sinnen“. Eine Aromatherapie-Hautpflege spendet wohltuende Streicheleinheiten und angenehmen Duft für den Stress geplagten Menschen.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Nährende „Rosencreme“

  • 1 Esslöffel getrocknete Rosenblätter, 100 ml Süßes Bio-Mandel-Öl, 20 ml Bio-Jojoba-Öl, 40 g Sheabutter, 20 g Bienenwachs, 50 ml Rosenhydrolat.
  • Die Rosenblätter klein schneiden und mit dem Mandelöl auf dem Wasserbad erwärmen. Bei mittlerer Hitze ungefähr 2 Stunden sanft ziehen lassen. Dann 2 Tage in einem verschlossenen Gefäß beiseitestellen und anschließend durch ein Sieb geben. Bienenwachs, Sheabutter und Jojobaöl in einem Glasgefäß mit dem Rosenöl auf 150 ml auffüllen. Die Fettphase und das Rosenhydrolat getrennt auf dem Wasserbad auf ca. 60°C erwärmen. Dann beides handwarm unter ständigem Rühren (Luftblasen vermeiden!) miteinander verbinden. Kurz vor dem Erkalten zügig in Salbentiegel (in der Apotheke erhältlich) füllen.
  • Diese natürliche Rosencreme nährt, regeneriert und beruhigt gereizte oder gerötete Haut. Sie ist etwa 6 Monate haltbar.
  • Eine schöne Geschenkidee, nicht nur für die Haut, sondern auch für die Seele.

Thema Naturheilkunde Macadamia - "Königin der Nüsse" Macadamia – „Königin der Nüsse“

Die Heimat der Macadamia („australische Haselnuss“) sind die subtropischen Regenwälder im Osten Australiens.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Anti-Juckreiz“ Einreibung für Pferde

  • 15 Tropfen Lavendel bio, 10 Tropfen Pfefferminze bio, 7 Tropfen Myrte bio, 5 Tropfen Neroli bio, 5 Tropfen Sandelholz bio, 15 Tropfen Teebaum bio, 8 Tropfen Zeder bio, 10 Tropfen Zypresse bio, 25 ml Avocado-Öl bio und 22 ml Jojoba-Öl bio in eine Braunglasflasche füllen und gut verschütteln.
  • 2mal täglich die betroffene Stelle sanft einreiben.
  • Nur für Pferde geeignet. Eine juckreizstillende, wundheilende und hautpflegende Duftmischung mit natürlichen ätherischen Ölen.


Top