Verschiedene 30 % Aktionen!

Von September-Dezember 2025

Infomieren Sie sich beim Besuch in der KAMILLEN-APOTHEKE

Wir freuen uns auf Sie!


Aktuell!

Jetzt in Aktion in der Kamillen-Apotheke:

Produkt des Monats September: Dr. Böhm Mariendistel


Wissenswert

Schwerpunkt Gleichgewicht
Die Organ-Uhr Die Organ-Uhr

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat schon vor langer Zeit erkannt, dass alle Organe und die dazugehörenden Energiebahnen (Meridiane) zu bestimmten Zeiten besondere Aktiv- und Passivphasen durchlaufen.

weiterlesen

Schwerpunkt Tee
Lapacho-Tee Lapacho-Tee

Aus der inneren Rinde des roten Lapacho-Baumes, die dunkelfarbig ist und aromatisch nach Vanillin riecht, wird der Lapacho-Tee, Lapacho Iperoxo, hergestellt.

weiterlesen

Schwerpunkt Aromatherapie, Ätherische Öle
Ätherische Öle Was sind ätherische Öle?

Ätherische Öle sind leicht flüchtige, fettlösliche Flüssigkeiten, die sehr komplex aus manchmal über 500 verschiedenen chemischen Verbindungen zusammengesetzt sind.

weiterlesen

Schwerpunkt Tee
Rooibos-Tee Rooibos-Tee

„Rooibos- oder Rotbusch-Tee“ erfreut sich, rein oder in Mischungen, großer Beliebtheit als gesundes Alltagsgetränk anstelle von schwarzem Tee oder Kaffee.

weiterlesen

Schwerpunkt Aromatherapie, Ätherische Öle
Einteilung der ätherischen Öle Einteilung der ätherischen Öle

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ätherische Öle sinnvoll zu ordnen. Parfümhersteller sortieren sie nach der Verweildauer des Duftes an einem Riechstreifen. Neben dem Zeitfaktor, der die Verflüchtigung der Hauptduftnoten eines Duftes misst, kann man innerhalb der Gruppen auch vergleichbar ähnliche Wirkungen beobachten.

weiterlesen

Schwerpunkt Tee
Die Produktion von klassischem Tee Die Produktion von klassischem Tee

Im Gegensatz zu Kaffee wird der Tee bereits auf den Plantagen im Ursprungsland aufbereitet und als fertiger schwarzer Tee exportiert.

weiterlesen

Schwerpunkt Aromatherapie, Ätherische Öle
Was bedeutet Bio-Anbau? Was bedeutet Bio-Anbau?

Diese besondere Art der Pflanzen-Kultivierung heißt eigentlich „kontrolliert biologischer Anbau“ oder „kontrolliert biologisch-dynamischer Anbau. Es gibt dafür in der Europäischen Union geltende Richtlinien, die von verschiedenen Anbauverbänden getragen und geprüft werden.

weiterlesen

Schwerpunkt Tee
Der Tee Die Tee-Ernte

Die bedeutendsten Teeanbaugebiete gibt es in Indien, Ceylon, China, Japan, Indonesien und Kenia.

weiterlesen

Schwerpunkt Aromatherapie, Ätherische Öle
Raumbeduftung Raumbeduftung

Ätherische Öle sind Konzentrate und es gilt die Regel „weniger ist mehr“. Sie werden nur in Ausnahmefällen konzentriert angewendet (z. B. Lavendel bei Insektenstichen).

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen
„Ingwer-Kurkuma“ Tee

  • Je 2 cm frische Ingwer- und Kurkumawurzel, etwas Pfeffer, 1 Esslöffel Raps-Öl, 1 Zitrone.
  • Ingwer und Kurkuma schälen und in Scheiben schneiden, in einem hitzebeständigen Gefäß mit Pfeffer und Öl vermengen und mit 500 ml heißem Wasser aufgießen. 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und etwas abkühlen lassen. Zum Schluss den Saft der ausgepressten Zitrone hinzufügen. Nach Geschmack mit Honig vom heimischen Imker süßen.
  • Ein ideales Stoffwechselgetränk, vor allem wenn kalte Frühlingstage das Immunsystem belasten.


Top