Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
“Bärentraubenblatt-Tee”
- 1 Teelöffel getrocknete Bärentraubenblätter aus der Apotheke, 250 ml kochendes Wasser.
- Die geschnittenen Blätter mit kochendem Wasser übergießen, bedeckt 10 Minuten ziehen lassen und abseihen.
- Die Bärentraube wirkt antiseptisch und unterstützt die Behandlung von Harnwegsinfekten.
- Bei den ersten Anzeichen einer Infektion täglich bis zu drei Tassen trinken, solange bis die Beschwerden abgeklungen sind, dann noch 2-3 Tage länger.
Zuletzt aktualisiert: 4. August 2022
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Blase, Heilpflanzen, Naturheilkunde, Niere, Rezepte
- “Leberwickel”
- “Kräutertee” gegen Fieber
- “Gesichtsdampfbad”
- Die Schafgarbe / Achillea millefolium L.
- “After-Sun-Pflege” für die sonnenverwöhnte Haut
- “Bittertonikum” bei Verdauungsstörungen
- Die Brennnessel
- Christiana’s persönlicher “Immun-Cocktail”
- “Myrrhe” Mundspülung
- “Schwacher Magen” Tee