Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
„Nervenkekse“ nach Hildegard von Bingen
- 500 g feines Dinkelmehl, 200 g Butter, 125 g feiner Roh-Rohrzucker, 1 kleine Prise Salz, 1 ½ Esslöffel Gewürzpulver-Mischung, bestehend aus 45 g Zimt, 45 g Muskatnuss- und 10 g Nelkenpulver (als Hildegard-Fertigmischung in der Kamillen-Apotheke erhältlich), 2 Eier und 50 ml Milch.
- Alle Zutaten zu einem Mürbteig verarbeiten. Den Teig mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kalt stellen. Dann ausrollen, Kekse ausstechen und im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
- Zimt, Nelken und Muskatnuss bezeichnet Hildegard von Bingen als „Frohmacher-Gewürze“, die bei Trägheit, Traurigkeit und Nervenleiden helfen.
Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2018
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Heilpflanzen, Naturheilkunde, Rezepte, Vitalität
- „Rosenöl“ und „Rosen-Tonerde-Packung“
- „Leberwickel“
- „Gesichtsdampfbad“
- „Bittertonikum“ bei Verdauungsstörungen
- Nährende „Rosencreme“
- Aufhellendes „Zahnputzpulver“ gegen Verfärbungen
- „Veilchen“-Sirup – ein historisches Rezept wiederentdeckt
- „Schlafschön“ Teemischung
- „Weihrauch“ Salbe
- „Heublumen“ Bad