Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
“Ringelblumen-Seifenbad” als Hausmittel bei Nagelbettentzündungen
- 1 Esslöffel Schmierseife (Sapo kalinus) aus der Apotheke, ¼ Liter warmes Wasser, 2 Teelöffel Ringelblumenblüten (Apotheke).
- Die Schmierseife wird in dem mäßig warmen Wasser aufgelöst und mit den Ringelblumenblüten versetzt. Die Mischung drei Minuten aufkochen, danach abseihen.
- Den erkrankten Finger möglichst warm (wie man es vertragen kann) darin baden. Nach längstens zwei Tagen bzw. viermaliger Anwendung soll die Entzündung eintrocknen.
- Dieses Hausmittel hat sich in der Erfahrungsheilkunde vielfach bewährt und wurde immer wieder lobenswert erwähnt.
- Achtung! Zunächst ist die Nagelbettentzündung eine kleine Infektion, allerdings besteht die Gefahr des „Weitergreifens“, deshalb ist anzuraten, sich alsbald in ärztliche Behandlung zu begeben.
Zuletzt aktualisiert: 20. März 2019
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Entzündung, Haut, Heilpflanzen, Naturheilkunde, Rezepte
- “Gesichtsdampfbad”
- “Aloe Vera-Aroma-Öl” bei Hämorrhoidalleiden und Analfissuren
- “Beruhigendes” Aromatherapie-Beinspray
- “After-Sun-Pflege” für die sonnenverwöhnte Haut
- Die Brennnessel
- “Myrrhe” Mundspülung
- Kleine Wunden selbst versorgen
- “Salbei-Propolis” Spray
- Aloe Vera
- “Kräuterlotion” gegen Juckreiz