
Leiden Sie unter Allergien? Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Pollenallergie
Stichwort: Frühling
Thema Naturheilkunde
Fit in den Frühling
Heilpflanzen sind eine gute Möglichkeit, um den Stoffwechsel des Menschen zu aktivieren.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Pulsatilla pratensis – die Wiesenküchenschelle
Küchenschellen sind Frühlingsblumen. Charakteristisch ist der pflanzliche Pelz mit sanft-weißer Behaarung, wodurch sie ein geringes Wärmebedürfnis besitzen und sich im frischen Frühlingswind am wohlsten fühlen.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen “Frühlingsbrise” für die Duftlampe
- 2 Tropfen Grapefruit bio, 1 Tropfen Lemongrass bio und 2 Tropfen Mandarine rot bio in die Duftlampe geben.
- Ein stimmungsaufhellender, frischer Duft, der ideal zum Frühlingsanfang passt.
Thema Naturheilkunde
“Fastenzeit” im Sinne eines gesunden Lebensstils
Fasten reduziert die Dinge auf das Wesentliche. Der bewusste Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel reinigt den Körper und lichtet die Seele.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Heilfasten macht glücklich
Im Laufe der Entwicklung hat sich der Stoffwechsel des Menschen gut darauf eingestellt, Hunger zu überstehen. Auf dauerhaften Überfluss ist er genetisch allerdings nicht ausgerichtet.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Schüßler-Mineralstoffe gegen Heißhunger
Die beiden Regulationsmittel Nr. 9 und Nr. 10 aus der Mineralstoff-Hausapotheke eignen sich besonders für Menschen, bei denen infolge von Diäten oder Heilfastenkuren Stoffwechselprodukte aus dem Fett- und Bindegewebe anfallen und den Körper belasten.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Bewährte Homöopathie bei Heuschnupfenbeschwerden
Vor einigen Jahrzehnten war der Heuschnupfen nur für wenige Menschen eine lästige Begleiterscheinung im Frühjahr und Frühsommer. In den letzten Jahren aber wurden Allergien insgesamt nicht nur häufiger, auch die Intensität der Beschwerden hat sich in vielen Fällen verstärkt und erfordert stärkere Medikamente, teilweise auch höhere Dosierungen.
weiterlesen
Schwerpunkt Körpergewicht
Gewichtsmanagement
Nach dem Winter folgt, mit der unbändigen Kraft der aufbrechenden Natur, die wohl wundervollste aller Jahreszeiten …
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen “Ameisenstraße” Sprüher
- 20 Tropfen Pfefferminze bio, 10 Tropfen Lavendel bio und 0,5 Liter kaltes Wasser in eine große Sprühflasche füllen und vor jeder Anwendung kräftig verschütteln.
- Die Ameisenstraße mit dieser natürlichen Mischung mehrmals besprühen. Eventuell vorher auf einer kleinen Materialfläche die Verträglichkeit des Belages prüfen.
- Wir haben es selbst ausprobiert und es hat funktioniert, denn nach dem Aufsprühen ändern die Ameisen das Verhalten. Sie vertragen anscheinend den intensiven Geruch nicht und verlassen die besprühte Fläche.
Schwerpunkt Kopflaus
Kopflausbefall – Die besten Tipps
Kopfläuse sind in Europa seit Langem heimisch. Sie übertragen zwar keine Krankheiten, verbreiten sich aber sehr schnell und sind vor allem bei Kindern ein Problem.
weiterlesen