
Die Herbst-Apotheke Nährstoffe für die geistige Fitness Stress als Mikronährstoffräuber
Stichwort: Haut
Schwerpunkt Verletzungen
Kleine Wunden selbst versorgen
Die Wundheilung verläuft in drei Phasen: In der ersten Phase (Exsudationsphase) reinigt sich die blutende Wunde selbst und aktiviert Immunzellen.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen „Juckreiz Linderung“ für Stiche und Ausschläge
- 3 Tropfen Pfefferminze bio, 1 Teelöffel Heilerde, Gereinigtes Wasser.
- Die Heilerde mit so viel Wasser vermischen, dass eine Paste entsteht. Dann das Pfefferminzöl hinzufügen.
- Die Paste mehrmals täglich auf die juckende Stelle auftragen.
- Dieses Heilmittel kann die Heilung beschleunigen und den Juckreiz lindern.
Thema Alternative Heilmethoden
Mineralstoffe helfen der Haut beim Sonnenbrand
Sonnenstrahlen stimulieren die Produktion von Vitamin D in unserer Haut, sind aber gleichzeitig auch Auslöser von zellschädigenden Prozessen.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Propolis – ein „Bioantibiotikum“ aus der Bienenwerkstatt
Heilanwendungen mit Produkten aus dem Bienenstock sind in fast allen Kulturen anerkannt und erprobt
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Balsam „Pflegende Feuchtigkeit“
- 10 Tropfen Bergamotte bio, 5 Tropfen Rosengeranie bio, 5 ml Bio-Jojobaöl, 5 ml Bio-Avocadoöl, 20 ml süßes Bio-Mandelöl.
- Die Zutaten gut miteinander vermischen und in eine braune Pipettenflasche füllen.
- Vor dem Gebrauch gut aufschütteln. Eine dünne Schicht auf das Gesicht auftragen und den Balsam mit den Fingerspitzen einmassieren. 10 Minuten einwirken lassen und noch vorhandenen Balsam mit einem Kosmetiktuch abtupfen.
- Verwenden Sie den Balsam zwei- bis dreimal wöchentlich anstelle der gewohnten Feuchtigkeitscreme, oder zusätzlich zu Ihrer Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor.
Rezepturen zum Selbermachen „Frucht-Enzym“ Maske
- 2 Teelöffel Heilerde, 1 Teelöffel Honig, 2 Esslöffel Naturjoghurt, 2 aufgeschnittene Erdbeeren, 30 g geschnittener Apfel.
- Früchte, Joghurt und Honig mixen, die Heilerde hinzufügen und zu einer streichfähigen Maske vermischen.
- Gesicht und Hals mit warmem Wasser waschen und die Maske 20 Minuten lang auftragen. Dann mit warmem Wasser entfernen. Anschließend Gesichtswasser und Feuchtigkeitscreme auftragen.
- Die Alpha-Hydroxysäure, die in Äpfeln und Erdbeeren enthalten ist, entfernt abgestorbene Hautzellen.
Thema Naturheilkunde
Die Zistrose, Cistus canadensis L.
Turbo für die Abwehrkräfte
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Bergamotte-Öl – Seelentröster in der dunklen Jahreszeit
Manche kennen den erfrischenden Geruch des Bergamotte-Öls, denn er ist die wichtigste Duftnote im berühmten Eau de Cologne und in Erfrischungstüchern.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Aromatisches „Bartpflege-Öl“
- 30 ml Mandel-Öl bio, 30 ml Argan-Öl bio, 7 Tropfen Zeder bio, 7 Tropfen Orange bio, 7 Tropfen Zimt bio.
- Die Zutaten werden miteinander vermischt und in eine Braunglasflasche gefüllt.
- Das pflegende Öl in den Bart und die darunterliegende Haut einmassieren. Vor dem Gebrauch gut schütteln. Kühl und dunkel gelagert, hält das Öl etwa 1 Jahr.
Thema Naturheilkunde
Aloe Vera
Unsere Vorfahren sahen in der außergewöhnlichen Regenerationsfähigkeit der Aloe Vera-Blätter eine Anzeige für die therapeutische Wundbehandlung von Verletzungen.
weiterlesen