Stichwort: Herz-Kreislauf
Schwerpunkt Arzneistoff Coffein und seine munter machende Wirkung
Coffein ist als isolierte Substanz ein weißes, bitter schmeckendes Pulver und kommt in verschiedenen Pflanzen vor. Die Substanz erhöht die Leistungsfähigkeit des Gehirns.
weiterlesenThema Naturheilkunde Die Mistel
Über so mancher Tür hängen zu Weihnachten Mistelzweige und verliebte Pärchen stehen küssend darunter. Der landläufigen Legende nach bleiben diese Paare ein Leben lang zusammen.
weiterlesenThema Naturheilkunde Omega-Fettsäuren
Was wissen Sie über Omega-Fettsäuren? „Sie halten die Gefäße frei“ – „Sie wirken gegen Entzündungen“ – „Sie helfen bei Depressionen“ – von vielen positiven Effekten wird in den verschiedensten Medien berichtet.
weiterlesenSchwerpunkt Fettstoffwechsel Fettstoffwechsel und Cholesterin
In der kalten Jahreszeit wurde dem Körper oft ein Übermaß an Nahrung zur Verfügung gestellt. Nun ist es wieder Zeit, sich um seine Gesundheit zu kümmern. In unserer Wohlstandsgesellschaft mit mehr als ausreichendem Nahrungsmittelangebot ernähren sich immer mehr Menschen „ungesund“. Das ist eine wesentliche Ursache für Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht.
weiterlesenThema Naturheilkunde Passionsblume: Eine Pflanze für innere Ruhe
In der Volksmedizin Nord-, Mittel- und Südamerikas wird die schöne Passionsblume seit Jahrhunderten zur Linderung von Unruhezuständen eingesetzt.
Thema Alternative Heilmethoden Ein Schüßler-Mineralstoff für die Leber
Besonders im Monat März leiden viele Menschen unter Müdigkeit, Kreislaufschwäche oder Kopfschmerzen. „Frühjahrsmüdigkeit“, bedingt durch den Wechsel der Jahreszeiten, nennen viele diese Erscheinung.
weiterlesenThema Alternative Heilmethoden Schüßler-Mineralstoffe zur Stärkung des Herzens
Nervöses Herzklopfen, ein in der Kamillen-Apotheke oft genanntes Problem, ist häufig trotz genauer Untersuchungen weder auf ein Herzleiden noch auf ein anderes organisches Leiden als Auslöser zurückzuführen. Diese Symptomatik tritt häufig bei erschöpften, überarbeiteten, nervösen, furchtsamen und niedergeschlagenen Personen auf.
Thema Alternative Heilmethoden Gesundes Herz
Menschen, bei denen eine Herzschwäche vorliegt, leiden unter eingeschränkter körperlicher Belastbarkeit. Es wird nicht mehr genügend Blut in den Kreislauf gepumpt, um die Organe ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Thema Naturheilkunde Heilfrucht mit vorbeugender Wirkung: Der Granatapfel
Punica granatum, der Granatapfel, ist seit der Antike in vielen Kulturen als Nahrungs- und Heilmittel bekannt. In den letzten Jahren wurden mehrere wissenschaftliche Studien über dieses Genussmittel durchgeführt.
weiterlesenThema Alternative Heilmethoden Bachblüten: Den Winter annehmen
Der Winter ist bzw. wäre die Zeit der inneren Einkehr, des Innehaltens. Viele Tiere halten Winterschlaf, für die Pflanzenwelt steht die Zeit still. Unser Organismus produziert in der dunklen Jahreszeit mehr Melatonin – dieses „Schlafhormon“ entfaltet eine beruhigende und müdigkeitsfördernde Wirkung. Leider können wir nicht immer im Einklag mit den Jahreszeiten leben, was unser Wohlbefinden stört.
weiterlesen