Verschiedene 30 % Aktionen!

Von September-Dezember 2025

Infomieren Sie sich beim Besuch in der KAMILLEN-APOTHEKE

Wir freuen uns auf Sie!


Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Die Herbst-Apotheke Nährstoffe für die geistige Fitness Stress als Mikronährstoffräuber


Stichwort: Naturheilkunde

Schwerpunkt Körpergewicht Die gesunde Mahlzeit im Alltag Die gesunde Mahlzeit im Alltag

Übergewicht, Lebensmittelintoleranzen, Nährstoffmängel durch einseitige Kostformen, damit verbunden erhöhter Blutdruck, hoher Blutzucker und abnormale Cholesterin- oder Triglycerid-Spiegel spielen im Apothekenalltag neben dem ganzjährig auftretenden „Erkältungssyndrom“ eine große Rolle.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Die Mistel Die Mistel

Über so mancher Tür hängen zu Weihnachten Mistelzweige und verliebte Pärchen stehen küssend darunter. Der landläufigen Legende nach bleiben diese Paare ein Leben lang zusammen.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Stress als Mikronährstoffräuber Stress als Mikronährstoffräuber

Chronischer Stress ist ein erheblicher Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen und bringt den Mikronährstoffhaushalt aus der Balance.

weiterlesen

Tipps Immunsystem Aktuelle Empfehlung für mehr Energie

Die letzten Wochen riefen zu Selbstdisziplin, Besonnenheit und Solidarität auf. Für manche waren „die eigenen vier Wände“ nicht nur physische Distanz zur nächsten Umgebung, sondern sie fanden im positiven Sinn dadurch Ruhe und Ausgeglichenheit vom lauten und stressigen Alltag.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Kopfläuse“ Haarspülung

  • ½ Liter warmes Wasser, ½ Liter Apfelessig, 6 Tropfen Rosmarin bio, 6 Tropfen Lavendel fein bio.
  • Die Zutaten werden miteinander vermischt.
  • Das Haar und die Kopfhaut nach dem Shampoonieren mit der Lösung ausspülen. Das Haar 15 Minuten mit einer Duschhaube bedecken, dann mit einem Läusekamm durchkämmen. Anschließend Haar und Kopfhaut mit warmem Wasser gründlich ausspülen.
  • Diese Haarspülung hilft, die Eier der Läuse (Nissen), die an den Haaren kleben, zu entfernen

Schwerpunkt Körpergewicht Gewichtsmanagement Gewichtsmanagement

Nach dem Winter folgt, mit der unbändigen Kraft der aufbrechenden Natur, die wohl wundervollste aller Jahreszeiten …

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen Stimulierende „Kopfhautmassage“

  • 3 Tropfen Rosmarin bio, 3 Tropfen Lavendel bio, 1 Esslöffel Hamameliswasser bio.
  • Die Zutaten werden miteinander vermischt und einmal täglich in die Kopfhaut einmassiert.
  • Rosmarinölzubereitungen werden seit Jahrhunderten zur Stimulation der Blutzirkulation in der Kopfhaut verwendet. Lavendelöl beruhigt und Hamamelis ist mild adstringierend.

Schwerpunkt Starke Abwehr Tipps zum Schutz vor Infektionen Tipps zum Schutz vor Infektionen

Gerade in der kühleren Jahreszeit sind vermehrt Viren und Bakterien unterwegs und bevölkern uns zunehmend.

weiterlesen

Rezepturen zum Selbermachen „Milch-Fenchel-Honig“ als Einschlafhilfe

  • 2 Teelöffel Fenchelfrüchte aus der Apotheke, ¼ Liter Vollmilch, 2 Esslöffel Bienenhonig vom heimischen Imker.
  • Die Fenchelfrüchte mit einem flachen Löffel zerdrücken und mit der Vollmilch aufkochen. Anschließend durch ein Sieb geben und nach dem Abkühlen mit dem Bienenhonig verrühren.
  • Diese, in vielen alten Hausmittelbüchern genannte, gute Einschlafhilfe ½ Stunde vor dem Schlafengehen warm trinken. Diabetiker verwenden keinen Honig.

Rezepturen zum Selbermachen Einfache „Hustenhilfe“ aus dem Hausmittelbuch

  • Träufeln Sie auf einen ½ Teelöffel Honig etwas Zitrone und lassen Sie den Honig im Mund zergehen, bevor er hinuntergeschluckt wird. Wiederholen Sie dies, wenn nötig.


Top