
Leiden Sie unter Allergien? Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Pollenallergie
Stichwort: Reisen
Rezepturen zum Selbermachen “Beruhigendes” Aromatherapie-Beinspray
- 10 Tropfen Zypresse bio, 10 Tropfen Schafgarbe bio und 125 ml Hamameliswasser bio in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz (Apotheke) füllen und vor jeder Anwendung gut schütteln.
- Nach Bedarf auf die Beine sprühen.
- Hilft bei geschwollenen Krampfadern und lindert Entzündungen.
Tipps
Tipps zur Sonnenpflege
Grundsätzlich sollen Sonnenschutzmittel gegen UVA- und UVB-Strahlung schützen. Auch gut eingecremt gilt es, gewisse Grundregeln zu beachten:
weiterlesen
Schwerpunkt Darm
Darmbakterien, Mikrobiom, Probiotika und Prebiotika
Die Bedeutung der Darmbakterien für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist viel größer, als man ursprünglich angenommen hatte.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Die Geschichte von den 16 reisenden Bach-Blüten
Es waren einmal 16 Reisende, die sich aufmachten, ihren Weg durch einen Wald zu beschreiten.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Fünf homöopathische Klassiker für die Reiseapotheke
Anamirta cocculu, Strychnos nux vomica, Okoubaka aubrevillei, Veratrum und Lytta vesicatoria
weiterlesen
Tipps
Gute Reise
Endlich geht es los. Der lang ersehnte Urlaub kann kommen. Damit man diesen auch in vollen Zügen genießen kann und nicht von Übelkeit, Durchfall oder Fieber geplagt wird, ist eine gut ausgestattete Reiseapotheke Pflicht.
weiterlesen
Schwerpunkt Sonne
Sonnenschutz
In der warmen Jahreszeit, wenn die Sonneneinstrahlung intensiver wird, sollen wir wieder an einen optimalen UV-Hautschutz denken. Bei der großen Anzahl an Sonnenschutzmitteln ist aber Produktwissen gefragt!
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen “Jetlag” Duftmischung
- 1 Tropfen Pfefferminze bio und 3 Tropfen Zitrone bio auf einen kleinen Duftstein träufeln.
- Immer wieder daran riechen.
- Erfrischt und macht den Kopf frei und klar.
Thema Naturheilkunde
Ätherische Öle vertreiben Gelsen
Mücken, Wespen und Co zählen zu den Schattenseiten der warmen Monate. Speziell nach Sonnenuntergang und am frühen Morgen werden Stechmücken aktiv.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Die scharfe Wurzel „Ingwer“
Ingwer, Zingiber officinale, ist ein mehrjähriges über ein Meter hohes, schilfartiges Gewürzliliengewächs (Zingiberaceae), dessen Charakteristikum in der hornig-verdickten, geweihähnlichen Wurzel liegt. Diese bringt uns Gesundheit und Wohlbefinden.
weiterlesen