
Allergie und Allergene – Reize aus der Umwelt Leiden Sie unter Allergien? Pollenallergie
Stichwort: Aromatherapie
Rezepturen zum Selbermachen Körperspray „Entspannung“
- 2 Tropfen Lavendel fein bio, 4 Tropfen Neroli bio und 30 ml Mandel-Öl bio in eine Braunglas-Sprühflasche füllen und gut verschütteln.
- Bei Bedarf bzw. vor dem Schlafengehen auf den Hals sprühen und tief einatmen. Begleitend kann eine kleine Menge auf den Fußsohlen, am Solarplexuspunkt (unterhalb des Rippenbogens) und im Nacken gleichmäßig und sanft kreisend einmassiert werden.
- Wirkt entspannend und beruhigt die Nerven.
Rezepturen zum Selbermachen „Heilerde“ Maske
- 2 Esslöffel Heilerde, 1 Tropfen Kamille blau bio, 1 Tropfen Rose bio, Kamillen-Tee.
- Die Heilerde und den frisch bereiteten Kamillen-Tee zu einem cremigen Brei verrühren, dann die ätherischen Öle beimengen.
- Die Maske auf Gesicht, Hals und Dekolletee auftragen und trocknen lassen. Besonders nach der Sauna ist eine ausgiebige Anwendung damit zu empfehlen.
- Durch den hohen Gehalt des blauen Wirkstoffs Azulen hat das Öl der „Echten Kamille“ die stärkste entzündungshemmende Eigenschaft aller Kamillen-Arten. Das Rosenöl lässt uns die Alltagslast leichter ertragen.
Rezepturen zum Selbermachen Massageöl „Relax“
- 8 Tropfen Grapefruit bio, 15 Tropfen Orange bio, 8 Tropfen Lavendel bio und 6 Tropfen Vanilleextrakt bio mit 100 ml Mandel-Öl bio vermischen.
- Dieses Aroma-Öl sanft in die Haut einmassieren.
- Mindert Verspannungen, Nervosität und innere Unruhe.
Thema Naturheilkunde
Litsea cubeba-Öl – frisch und zitronig
Gerade in der dunklen Jahreszeit häufen sich die Fragen nach natürlichen Düften für die Raumatmosphäre. Ätherische Öle sind die „Seele der Pflanzen“, sie sind nicht nur für den Duft zuständig, sondern spiegeln die Persönlichkeit und den Geist der Pflanze wieder.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Süßes Mandelöl
Nährende Pflege für ein schönes und weiches Hautgefühl
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Duftende Verführung
Durch den gezielten Einsatz von Düften kann die Atmosphäre entscheidend beeinflusst werden. In der hektischen Zeit beruhigen Lavendel, Melisse und Bergamotte. Thymian und Rosmarin wirken vitalisierend, die ätherischen Öle von Zitrusfrüchten wie Orange, Zitrone, Grapefruit und Mandarine hellen die Stimmung auf.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Entspannung und Ruhe – Aromatherapie und Pflanzenheilkunde
In der dunklen, kalten Jahreszeit wirken Düfte angenehm und aufhellend auf das Gemüt. Sie heben die Stimmung und bringen eine wohlige Atmosphäre in unsere Wohnräume. Egal ob in der Duftlampe, auf einem Duftstein oder als Airspray verbreiten die ätherischen Öle ihre wohltuende Wirkung.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen Badeöl „Abschalten“
- 4 Tropfen Lavendel fein bio, 4 Tropfen Mandarine rot bio, 2 Tropfen Rosengeranie bio und 2 Tropfen Vanilleextrakt bio mit 30 ml Mandelöl bio in einer Braunglas-Pipettenflasche vermischen.
- 10-15 ml Ölmischung in das Badewasser geben und ungefähr 10 Minuten darin baden, danach kühl abduschen.
- Das Badeöl „Abschalten“ kann auch als Körper- oder Massageöl verwendet werden. Es ist wohltuend und sanft zur Haut.
- Hilft bei Unruhe und Nervosität. Ein abendliches Vollbad hat eine entspannende Wirkung und kann guten Schlaf durchaus unterstützen.
Rezepturen zum Selbermachen Gesichtspflegeöl „Schönheit“
- 30 ml kaltgepresstes Wildrosenöl bio individuell mit wenigen Tropfen Rosengeranie bio vermischen und in eine 30 ml Braunglas-Pipettenflasche füllen.
- Morgens 2-3 Tropfen auf dem Gesicht verteilen und leicht einmassieren.
- Regeneriert strapazierte Haut.
Rezepturen zum Selbermachen Pflegebalsam „Rote Nase“
- Süßes Mandelöl 25 g, Gelbes Bienenwachs 13 g, 20 Tropfen ätherisches Öl „Milder“ Eukalyptus bio (Eucalyptus radiata bio).
- Süßes Mandelöl und Gelbes Bienenwachs in einem dafür geeigneten kleinen Gefäß auf dem Wasserbad langsam erwärmen und gleichmäßig rühren bis das Bienenwachs geschmolzen ist. Immer wieder umrühren und auf Handwärme abkühlen lassen, das Eukalyptus-Öl hinzufügen, gut vermengen und in einen kleinen Salbentiegel füllen.
- Die Nase damit regelmäßig pflegen.
- Dieser Balsam beruhigt die Schnupfen geplagte Nase und fördert die Regeneration der Haut.