
Die Herbst-Apotheke Nährstoffe für die geistige Fitness Stress als Mikronährstoffräuber
Stichwort: Vitalität
Thema Naturheilkunde
Der Olivenbaum
Seit mehr als 5000 Jahren werden Olivenbäume im Mittelmeergebiet kultiviert. Kaum eine andere Pflanze hatte in der Menschheitsgeschichte so eine Bedeutung.
weiterlesen
Thema Alternative Heilmethoden
Vital und schön mit Schüßler’s Nr. 11
Silicea, die Kieselsäure, kommt in der Natur vornehmlich als Salz (Silikat) vor. Auch unter dem Begriff „Kieselerde“ bekannt, ist sie ein Bestandteil des Sandsteins.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen „Power“ Mischung
- Die Mineralstofftabletten nach Dr. Schüßler Ferrum phosphoricum Nr. 3, Kalium phosphoricum Nr. 5 und Natrium chloratum Nr. 8 werden gut durchmischt. Dabei keinen Metalllöffel verwenden.
- Davon stückweise über den Tag verteilt 15-20 Tabletten unabhängig vom Essen langsam im Mund zergehen lassen. Es empfiehlt sich eine mehrwöchige Einnahme. Je dringender der Körper die Mineralstoffe benötigt, umso schneller zergehen und/oder umso süßer schmecken sie.
- Diese bewährte „Schüßler-Mischung“ ist besonders für solche Personen geeignet, die durch regelmäßige Anstrengung viel an Lebensenergie verbrauchen, die „ausgebrannt“, mutlos und verzagt sind.
Thema Naturheilkunde
Die Seele baumeln lassen
Der Frühling ist die Zeit des Neuanfangs und viele Menschen haben das Bedürfnis nach Aktivität.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Frühjahr – die Zeit der Reinigung
Falsche Ernährung, mangelnde Bewegung, verschiedene belastende chemische Verbindungen aus Abgasen und Nahrung oder eine Krankheit, die den Körper schwächt, belasten das Immunsystem und bringen die Entgiftungskapazität des Organismus an ihre Grenze.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Die Nachtkerze – Heil- und Kosmetikpflanze
Die Gemeine Nachtkerze, Oenothera biennis, ist ein bis zu 1,5 m hohes, goldgelb blühendes, an Sandböschungen und Wegrändern wild wachsendes Staudengewächs, dessen duftende Blüten sich erst in der Nacht für wenige Stunden öffnen.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen „Immunstarkes“ Aroma-Bad
- 3 Tropfen Thymian Linalool bio, 1 Tropfen Teebaum bio, 1 Tropfen Eukalyptus radiata bio, 1 Esslöffel Honig oder Schlagobers oder Meersalz als Emulgator.
- Die ätherische Öl-Mischung mit dem ausgewählten Emulgator in einem Gefäß verrühren. Danach in ein 35-38 Grad warmes Vollbad geben und etwa 10 Minuten genießen.
- Dieses Aroma-Bad stärkt den Körper und die Abwehrkräfte.
Thema Alternative Heilmethoden
Loslassen, Stärkung, Neubeginn
Mit dem Jahresende und dem Beginn des neuen Jahres stellt man sich oft die Frage: Was mag das neue Jahr wohl bringen?
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen „Nervenkekse“ nach Hildegard von Bingen
- 500 g feines Dinkelmehl, 200 g Butter, 125 g feiner Roh-Rohrzucker, 1 kleine Prise Salz, 1 ½ Esslöffel Gewürzpulver-Mischung, bestehend aus 45 g Zimt, 45 g Muskatnuss- und 10 g Nelkenpulver (als Hildegard-Fertigmischung in der Kamillen-Apotheke erhältlich), 2 Eier und 50 ml Milch.
- Alle Zutaten zu einem Mürbteig verarbeiten. Den Teig mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kalt stellen. Dann ausrollen, Kekse ausstechen und im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
- Zimt, Nelken und Muskatnuss bezeichnet Hildegard von Bingen als „Frohmacher-Gewürze“, die bei Trägheit, Traurigkeit und Nervenleiden helfen.
Thema Naturheilkunde
Knochengesundheit und Mikronährstoffe
Der Knochen ist ein lebendes Organ und wird durch Substanz aufbauende und Substanz abbauende Zellen kontinuierlich an die funktionellen und statischen Bedürfnisse angepasst und entsprechend umgebaut.
weiterlesen