Passend zur Jahreszeit:

Hilfreiche Infos und Tipps aus der Kamillen-Apotheke

Sportliche Betätigung Die Sport-Apotheke Sportverletzungen


Stichwort: Mineralstoffe

Schwerpunkt Mikronährstoffe Vitamin D als echter Allrounder Vitamin D als echter Allrounder

Vitamin D gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. Es ist bekannt, dass sowohl ein Mangel, als auch ein Überschuss an Vitamin D zu Störungen im Calcium-Haushalt und im Phosphat-Stoffwechsel führen kann.

weiterlesen

Schwerpunkt Säure-Basen-Gleichgewicht Im Gleichgewicht bleiben Das Säure-Basen-Gleichgewicht: „Physiologie“

Der Säure-Basen-Haushalt zählt mit und neben dem Wasser- und Elektrolyt-Haushalt zum Grundregulationssystem des menschlichen Organismus. Alle biologischen Zusammenhänge in der Natur stehen in einem ebenso komplexen wie labilen Gleichgewicht. Schon kleine Eingriffe oder Störungen von außen können zu einer Verschiebung dieses Gleichgewichts führen.

weiterlesen

Schwerpunkt Säure-Basen-Gleichgewicht Das Säure-Basen-Gleichgewicht: "Gesundheitspflege" Das Säure-Basen-Gleichgewicht: „Gesundheitspflege“

Unter dem Begriff „Gesundheitspflege“ verstehen wir alle Maßnahmen, die verhindern, dass unserem Körper Giftstoffe zugeführt werden. Diese können chemischer Natur sein, sie können aber auch infolge psychischer Belastungen entstehen. Tabak-, Medikamenten- und Alkoholmissbrauch, aber auch Bewegungsmangel, Stress, Schlafmangel oder Überanstrengung haben ungünstige Folgen für unsere Gesundheit.

weiterlesen

Schwerpunkt Säure-Basen-Gleichgewicht Im Gleichgewicht bleiben Das Säure-Basen-Gleichgewicht: „Messung“

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem Säurezustand des Körpers und dem Urin-pH-Wert. Durch Messung des Harn-pH-Wertes kann der Grad der Übersäuerung des Körpers festgestellt werden. Ist der Urin sauer, ist auch der Organismus übersäuert.

weiterlesen

Schwerpunkt Fettstoffwechsel Fettstoffwechsel und Cholesterin Fettstoffwechsel und Cholesterin

In der kalten Jahreszeit wurde dem Körper oft ein Übermaß an Nahrung zur Verfügung gestellt.  Nun ist es wieder Zeit, sich um seine Gesundheit zu kümmern. In unserer Wohlstandsgesellschaft mit mehr als ausreichendem Nahrungsmittelangebot ernähren sich immer mehr Menschen „ungesund“. Das ist eine wesentliche Ursache für Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht.

weiterlesen

Schwerpunkt Mikronährstoffe Lysin Lysin

L-Lysin ist eine für den Körper unbedingt notwendige Aminosäure und hat wichtige Funktionen im Immunsystem. Eine weitere Eigenschaft des Lysins kommt beim Knochenstoffwechsel zum Tragen. Durch diese Aminosäure wird nämlich die Absorption von Kalzium verbessert.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Das Gleichgewicht wieder herstellen Das Gleichgewicht wieder herstellen

Die kulinarischen Verführungen der letzten Wochen unterstützen in unserem Körper ein saures Milieu. Kopfschmerzen, Verspannungen, Sodbrennen, Erschöpfungszustände u. a. können die spürbaren Folgen sein.

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Basische Ernährung Sauer macht nicht immer lustig

Eine Grundvoraussetzung für die Verbesserung des Gesundheitszustandes und für den funktionierenden Stoffwechsel ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt.

weiterlesen

Schwerpunkt Mikronährstoffe Vitamin C: Mehr als eine Nahrungsergänzung Vitamin C

Mehr als eine Nahrungsergänzung

weiterlesen

Thema Naturheilkunde Gut gewappnet in der kalten Jahreszeit Gut gewappnet in der kalten Jahreszeit

Erkältungskrankheiten haben nur insofern mit Kälte zu tun, als feuchtkaltes Wetter deren Entstehung begünstigen kann.

weiterlesen

Top