Stichwort: Mineralstoffe
Schwerpunkt Fettstoffwechsel
Fettstoffwechsel und Cholesterin
In der kalten Jahreszeit wurde dem Körper oft ein Übermaß an Nahrung zur Verfügung gestellt. Nun ist es wieder Zeit, sich um seine Gesundheit zu kümmern. In unserer Wohlstandsgesellschaft mit mehr als ausreichendem Nahrungsmittelangebot ernähren sich immer mehr Menschen „ungesund“. Das ist eine wesentliche Ursache für Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht.
weiterlesen
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Lysin
L-Lysin ist eine für den Körper unbedingt notwendige Aminosäure und hat wichtige Funktionen im Immunsystem. Eine weitere Eigenschaft des Lysins kommt beim Knochenstoffwechsel zum Tragen. Durch diese Aminosäure wird nämlich die Absorption von Kalzium verbessert.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Sauer macht nicht immer lustig
Eine Grundvoraussetzung für die Verbesserung des Gesundheitszustandes und für den funktionierenden Stoffwechsel ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt.
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Das Gleichgewicht wieder herstellen
Die kulinarischen Verführungen der letzten Wochen unterstützen in unserem Körper ein saures Milieu. Kopfschmerzen, Verspannungen, Sodbrennen, Erschöpfungszustände u. a. können die spürbaren Folgen sein.
weiterlesen
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Zink bei Erkältung
„Vorsicht Grippewelle …“, „Einer Erkältung entkommen …“ usw. sind die medialen Schlagzeilen dieser Jahreszeit. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Einnahme von Zink bei einer Erkältung eine sinnvolle Maßnahme darstellt.
weiterlesen
Schwerpunkt Mikronährstoffe
Vitamin C
Mehr als eine Nahrungsergänzung
weiterlesen
Thema Naturheilkunde
Gut gewappnet in der kalten Jahreszeit
Erkältungskrankheiten haben nur insofern mit Kälte zu tun, als feuchtkaltes Wetter deren Entstehung begünstigen kann.
weiterlesenRezepturen zum Selbermachen “Hagebutten” Honig
- Frisch gepflückte Hagebutten 100 g, Blütenhonig vom heimischen Imker 100 g.
- Die Hagebutten als Ganzes mixen oder entkernen und fein aufschneiden. Danach mit dem Bienenhonig vermengen, in ein dunkles gläsernes Gefäß füllen und kühl lagern. Der Honig kann mehrere Wochen gelagert werden.
- Täglich zwei Teelöffel voll davon nehmen.
- Der Hagebuttenhonig ist ein wichtiger Vitamin C-Lieferant, Kinder haben ihn besonders gerne.
Thema Naturheilkunde
Die Herbst-Apotheke
Im Herbst scheint die Zeit mehr auf unsere Arbeit, die Familie und unsere Projekte zu Hause ausgerichtet zu sein. Für unser Wohlbefinden verdienen die Themen Immunsystem, Schlaf, Stress und Müdigkeit besonderes Augenmerk.
weiterlesen
Tipps
Sportliche Betätigung
Die große Bedeutung von körperlicher Bewegung für die Gesundheit ist wissenschaftlich belegt. Die Kombination von Bewegung und Ernährung bildet die Grundlage eines gesunden Lebens.
weiterlesen