Wissenswert: Rezepturen zum Selbermachen
Tee-Tipp “bei Aphten”
- 25 g Kamillenblüten, 25 g Ringelblumenblüten, 25 g Salbeiblätter und 25 g Hamamelisblätter.
- 1 Teelöffel der Heilkräutermischung mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und 10 Minuten bedeckt ziehen lassen. Dann abseihen.
- Mehrmals täglich lauwarm bis kühl zum Spülen und Betupfen verwenden.
- Der Tee sollte frisch bereitet werden und ist ein pflanzliches Mittel der ersten Wahl bei entzündlichen Veränderungen an der Mundschleimhaut.
Zuletzt aktualisiert: 6. August 2019
Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema:
Entzündung, Heilpflanzen, Mund, Naturheilkunde, Rezepte, Tee
- Die Echte Kamille ist seit Jahrhunderten bewährt
- Thymian, Thymus vulgaris L.
- “Salbei-Meersalz” Gurgelwasser
- Probleme mit dem Zahnfleisch?
- “Ringelblumen-Seifenbad” als Hausmittel bei Nagelbettentzündungen
- Wenn der Mund oder Rachen schmerzt …
- Aufhellendes “Zahnputzpulver” gegen Verfärbungen
- “Ingwer-Kurkuma” Tee
- Antiviral wirkende Heilpflanzen
- “Fastenzeit” im Sinne eines gesunden Lebensstils